Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC613.2: Diätetik
-
Tschanz, Linda; Kaelin, Ivo; Wróbel, Anna; Rohrmann, Sabine; Sych, Janice Marie,
2022.
Public Health Nutrition.
S. 1-26.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1017/S136898002200101X
-
Karavasiloglou, Nena; Pestoni, Giulia; Dehler, Anna; Sych, Janice Marie; Faeh, David; Rohrmann, Sabine,
2022.
Public Health Nutrition.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1017/S1368980022000647
-
2022.
Gesundheitsökonomie @ ZHAW.
-
Nève, Gilles; Bur, Laura; Lampert, Ladina; Höchsmann, Christoph; Brombach, Christine; Steinemann, Nina; Schmidt-Trucksäss, Arno,
2022.
Frontiers in Nutrition.
9(844156).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3389/fnut.2022.844156
-
Wu, Jing; Fuchs, Klaus; Lian, Jie; Haldimann, Mirella Lindsay; Schneider, Tanja; Mayer, Simon; Byun, Jaewook; Gassmann, Roland; Brombach, Christine; Fleisch, Elgar,
2021.
Nutrients.
14(1), S. 159.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/nu14010159
Projekte
-
Was isst die Schweiz?
Mit Daten der menuCH-Erhebung werden kulturelle Unterschiede zwischen den Sprachregionen in Bezug auf Lebensmittelverzehr, Ernährungsmuster und Lebensstil untersucht. Unterschiede im Konsum von Fleisch und Fleischprodukten, Milch und Milchprodukten sowie Getränken werden identifiziert, mit den gängigen ...
-
Essen für die Zukunft
Unser Ernährungsverhalten hat einen direkten Einfluss auf die Gesundheit. Übergewicht, Diabetes-Typ-2 oder kardiovaskuläre Erkrankungen sind häufige Folgen einer ungesunden Ernährung und verursachen Gesundheitskosten in Milliardenhöhe. Daneben beeinflusst unser Ernährungsverhalten aber auch die Umwelt. In der ...
-
Fortified condiments - Evidence of Effectiveness
Micronutrient (MN) deficiencies imply a considerable burden of disease for many middle and low income countries, resulting for example in reduced growth, high anaemia prevalence or increased infection rates. Several Systematic Reviews exist, that have assessed the consequences of fortification for different target ...
-
Smart Diet Coach
We are developing a system concept for an app that coaches people in view of their food habits.
-
senpan: das Wädenswiler Seniorenpanel
Die SENPAN-Studie (vormals Swiss-Agile-Study) ist als eine fortlaufende Studie zur Erfassung der Konsumgewohnheiten, sensorischen Präferenzen und deren Veränderungen älterer Menschen in der deutschsprachigen Schweiz konzipiert. SENPAN hat einen modularen Aufbau und verfolgt mehrere Zielebenen (Hauptziele und ...