Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 540: Chemie
-
Calzaferri, Gion; Gallagher, Samuel ; Brühwiler, Dominik ,
2021.
Microporous and Mesoporous Materials.
312(110744).
Verfügbar unter : https://doi.org/10.1016/j.micromeso.2020.110744
-
Bergmann, Alan; Simon, Eszter; Schifferli, Andrea; Schönborn, Andreas ; Vermeirssen, Etienne,
2020.
Comparison of yeast estrogen screening on HPTLC and in microtiter plates .
Camag Bibliography Service.
125(2),
S. 14-15.
Verfügbar unter : https://www.camag.com/article/comparison-yeast-estrogen-screening-hptlc-and-microtiter-plates
-
Bleuler, Mira; Gold, Moritz; Strande, Linda; Schönborn, Andreas ,
2020.
Waste and Biomass Valorization.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.1007/s12649-020-01220-0
-
Steinmetz, Lukas; Geers, Christoph; Balog, Sandor; Bonmarin, Mathias ; Rodriguez-Lorenzo, Laura; Taladriz-Blanco, Patricia; Rothen-Rutishauser, Barbara; Petri-Fink, Alke,
2020.
A comparative study of silver nanoparticle dissolution under physiological conditions .
Nanoscale Advances.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.1039/D0NA00733A
-
Gallagher, Samuel ; Trussardi, Olivier; Lipp, Oliver ; Brühwiler, Dominik ,
2020.
Hollow silica cubes with customizable porosity .
Materials.
13(11),
S. 2474.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.3390/ma13112474
Projekte
-
Charakterisierung der Hanfbitterstoffe und Anwendung bei der Bierherstellung
For centuries, hop (Humulus lupulus) has been considered an essential ingredient in the beer brewing process, as certain molecules contained in its cones give the drink its typical bitterness and aroma. Hop cultivation, already delicate, is now threatened by global warming. Domestic hop production in Switzerland ...
-
Umweltverträgliches Hochleistungsgleitmittel für Wintersportgeräte
Indigo ist ein stabiler blauer Pflanzen-Farbstoff. Ein Isomer der käuflichen Indigo-Gemische (E-Indigo) ist ökologisch und arbeitshygienisch unkritisch. E-Indigo kann eine supramolekulare, selbstorganisierte, elektrisch leitende, harte, hydrophobe Gleitfläche bilden und ist ein Ersatz für die hochpreisigen ...
-
Local Colours – Industrielles Färbeverfahren mit Pflanzenfarbstoffen aus Abfällen
Das Projekt Local Colours zielt darauf ab, lokale Textilien mit natürlichen Farbstoffen aus lokalen Pflanzenabfällen oder Pflanzen nachhaltig zu färben. Das nachhaltige Färben von Textilien im industriellen Maßstab ist der Kern des Projekts, das die Fortschritte der Chemie nutzt, ohne fossile Ressourcen zu ...
-
Machbarkeitsstudie zur kontinuierlichen Extraktion wertgebender Inhaltsstoffe aus Matcha-Tee
Untersucht wird die Ausbeute von L-Theanin, Koffein und Polyphenolen in einem kontinuierlichen Extraktionsprozess mit Matcha-Tee. Ziel ist die Herstellung eines Matcha-Konzentrats als Grundstoff für die Getränkeherstellung. Der eingesetzte Rohstoff soll hierbei nach Möglichkeit erschöpfend extrahiert werden. ...
-
Quantifizierung von Grundwasserexfiltrationen anhand von Isotopenmessungen und WärmebilderIsotopenmessungen und Wärmebilder
Drohnengestützte Luftaufnahmen mit thermal-Infrarot (TIR)-Sensoren sind in der Lage, Kaltwasserbereiche (Grundwasserexfiltration und andere Kaltwasserzuflüssen) in morphologisch heterogenen Fliessgewässern zu detektieren. Die Isotopenzusammensetzungen von Fluss- und Grundwässern können sehr unterschiedlich sein, zum ...