Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC418.02: Translationswissenschaft
-
2022.
-
Delorme Benites, Alice; Zavgorodnia, Larysa,
2022.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-24800
-
Delorme Benites, Alice; Cotelli Kureth, Sara; Lehr, Caroline; Steele, Elizabeth,
2022.
I looked it up in DeepL : online dictionaries and online machine translation.
In:
Tralogy3 : Tralogy: Human translation and natural language processing: Forging a new consensus?, Paris, France, 7-8 April 2022.
-
2022.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-24715
-
2022.
Transcending barriers with technology: teaching accessible communication.
In:
European Master's in Translation (EMT) Network Meeting, European Commission, Brussels, Online, 31 March-1 April 2022.
Projekte
-
Machine translation for academic texts
Im Projekt wird prototypisch ein ZHAW-eigenes neuronales maschinelles Übersetzungssystem (MÜ) für wissenschaftliche Texte entwickelt, mit der Forscher und Nachwuchswissenschaftler an der ZHAW ihre Forschungsergebnisse leichter national und international verbreiten können. Das Prototyp wird zunächst für die ...
-
Machine translation literacy for academics
Zielsetzung Das Projekt untersucht das Potential von maschineller Übersetzung (NMT) für wissenschaftliche Texte (Abstracts, Papers usw.) zu Publikationszwecken. Ausgangslage und -hypothese NMT wird oft vorgeworfen, dass Textkohäsion, (Terminologie) und "Hedging" (Heckenbegriffe) nicht zufriedenstellend übertragen ...
-
Cognitive Load in Interpreting and Translation (CLINT)
Englisch ist die erste globale Lingua franca. Englisch als Lingua franca (ELF) verdrängt selbst in der mehrsprachigen Schweiz die vier Nationalsprachen in der internationalen wie inländischen Kommunikation. Was sich auf den ersten Blick als praktische Lösung für die Verständigungsprobleme in Wirtschaft, Wissenschaft ...
-
JUSTISIGNS - Gerichtsdolmetschen und Gebärdensprache
Vor dem Hintergrund der EU-Direktive 2010/64, die jeder Person ein faires Rechtsverfahren und die zugehörige Verdolmetschung zusichert, engagiert sich die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH) im Rahmen des EU-Forschungsprojekts „JUSTISIGNS – Gerichtsdolmetschen und Gebärdensprache“ für die Weiterbildung ...
-
Joint Translation and Interpreting Development Effort in Thailand and the ASEAN Region (TIDE)
In den ASEAN-Ländern steht dem stark wachsenden Bedarf an Dolmetsch- und Übersetzungsdienstleistungen eine unzureichende Zahl von Übersetzern und Dolmetschern, eine nicht ausreichende Übersetzungs- und Dolmetschqualität sowie mangelhafte Ausbildungsmöglichkeiten gegenüber. Unter der Führung der thailändischen ...