Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 418.02: Translationswissenschaft
-
2021.
Translation, emotion and cognition
.
In:
Alves, Fabio; Jakobsen, Arnt Lykke, Hrsg. ,
The Routledge Handbook of Translation and Cognition.
New York:
Routledge.
S. 294-309.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.4324/9781315178127-20
-
2021.
Translation, ergonomics and cognition
.
In:
Alves, Fabio; Jakobsen, Arnt Lykke, Hrsg. ,
The Routledge Handbook of Translation and Cognition.
New York:
Routledge.
S. 147-160.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.4324/9781315178127-11
-
Ehrensberger-Dow, Maureen ; Lehr, Caroline ; Delorme Benites, Alice ,
2020.
NMT literacy at the interface of AI and intercultural intelligence .
In:
CIUTI Conference 2020 Artificial Intelligence & Intercultural Intelligence. Actions and interactions in translation, interpreting and target contexts, Online, 9-11 December 2020.
-
2020.
In:
CIUTI Conference 2020 : Artificial Intelligence & Intercultural Intelligence : Actions and interactions in translation, interpreting and target contexts, online, 9-11 December 2020.
Verfügbar unter : https://www.ciuti2020isit.org/
-
Ehrensberger-Dow, Maureen ; Albl-Mikasa, Michaela ; Andermatt, Katrin ; Hunziker Heeb, Andrea ; Lehr, Caroline ,
2020.
Cognitive load in processing ELF : translators, interpreters, and other multilinguals .
Journal of English as a Lingua Franca.
9(2),
S. 217-238.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.1515/jelf-2020-2039
Projekte
-
Cognitive Load in Interpreting and Translation (CLINT)
Englisch ist die erste globale Lingua franca. Englisch als Lingua franca (ELF) verdrängt selbst in der mehrsprachigen Schweiz die vier Nationalsprachen in der internationalen wie inländischen Kommunikation. Was sich auf den ersten Blick als praktische Lösung für die Verständigungsprobleme in Wirtschaft, Wissenschaft ...
-
JUSTISIGNS - Gerichtsdolmetschen und Gebärdensprache
Vor dem Hintergrund der EU-Direktive 2010/64, die jeder Person ein faires Rechtsverfahren und die zugehörige Verdolmetschung zusichert, engagiert sich die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH) im Rahmen des EU-Forschungsprojekts „JUSTISIGNS – Gerichtsdolmetschen und Gebärdensprache“ für die Weiterbildung ...
-
Joint Translation and Interpreting Development Effort in Thailand and the ASEAN Region (TIDE)
In den ASEAN-Ländern steht dem stark wachsenden Bedarf an Dolmetsch- und Übersetzungsdienstleistungen eine unzureichende Zahl von Übersetzern und Dolmetschern, eine nicht ausreichende Übersetzungs- und Dolmetschqualität sowie mangelhafte Ausbildungsmöglichkeiten gegenüber. Unter der Führung der thailändischen ...
-
Cognitive and Physical Ergonomics of Translation
Professionelle Übersetzerinnen und Übersetzer arbeiten vornehmlich am Computer: Sie analysieren Texte, konsultieren Hilfsmittel, produzieren und überarbeiten Texte. Übersetzen ist ein einziger Entscheidungs- und Problemlösungsprozess. Wenn dabei der Informationsfluss oder die Konzentration durch ungünstige ...
-
Anforderungs- und Rollenprofil für Dolmetschende im Spital
Ziel des Projekts war es, ein differenziertes Bild der medizinischen Dolmetschtätigkeit zu zeichnen, indem die Anforderungen in Bezug auf Berufsprofil, tatsächliche Dolmetschleistungen und insbesondere insichtlich des Rollenverhaltens aus den verschiedensten Perspektiven (Ärztinnen, Pflegende, Dolmetschende) durch ...