Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 380: Kommunikation und Verkehr
-
Figuet, Benoit ; Monstein, Raphael ; Felux, Michael ,
2020.
Combined multilateration with machine learning for enhanced aircraft localization [ Paper ].
In:
8th OpenSky Symposium 2020, Online, 12–13 November 2020.
MDPI.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.3390/proceedings2020059002
-
Figuet, Benoit ; Monstein, Raphael ; Waltert, Manuel ; Barry, Steven,
2020.
Predicting airplane go-arounds using machine learning and open-source data [ Paper ].
In:
8th OpenSky Symposium 2020, Online, 12–13 November 2020.
MDPI.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.3390/proceedings2020059006
-
Hoerler, Raphael ; Tomic, Uros ; Dijk, Jeremy Van; Patt, Anthony; Del Duce, Andrea ,
2020.
In:
2020 Forum on Integrated and Sustainable Transportation Systems (FISTS), Delft, Netherlands, Online, 3-5 November 2020.
Delft:
IEEE.
S. 70-76.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.1109/FISTS46898.2020.9264903
-
Stoiber, Thomas; Hoerler, Raphael ,
2020.
Drivers for utilizing pooled-use automated vehicles : empirical insights from Switzerland [ Paper ].
In:
2020 Forum on Integrated and Sustainable Transportation Systems (FISTS), Delft, Netherlands, Online, 3-5 November 2020.
Delft:
IEEE.
S. 114-120.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.1109/FISTS46898.2020.9264900
-
Scherrer, Maike ; Eberle, Armin ,
2020.
In:
Proceedings of the EurOMA 2020 Conference : Managing Operations for Impact.
EurOMA 2020 Conference (online), Warwick, United Kingdom, 29-30 June 2020.
European Operations Management Association.
Projekte
-
AISA – Artificial Situational Awareness Foundation for Advancing Automation
Dieses Projekt befasst sich mit dem Thema "Digitalisierung und Automatisierungsprinzipien für ATM". Die Erforschung der Auswirkungen und Möglichkeiten eines verteilten Mensch-Maschine-Situationsbewusstseins im Streckenflugverkehrskontrollbetrieb (En-Route) ist eines der Hauptziele dieses Projekts. Anstatt isolierte ...
-
Vorstudie über die Reaktionen von Wildtieren auf Luftfahrzeuge
Zur Definition von Schutzmassnahmen für Wildtiere vor Luftfahrzeugen fehlen bislang viele Praxisgrundlagen. Im Rahmen dieser Vorstudie werden mittels Literaturrecherche die bislang bekannten Einflüsse von Luftfahrzeugen auf Wildhuftiere und Greifvögel untersucht. Daraus sollen bestehende Wissenslücken abgeleitet und ...
-
COVID-AIR: Einfluss des COVID-19-Lockdowns auf die Schweizer Luftqualität
Um die Corona-Pandemie einzudämmen wurden weltweit die Anzahl der Flugbewegungen reduziert. Am Flughafen Zürich zum Beispiel starteten Ende April, vor der ersten Lockerungsmassnahme des Bundesrats, nur noch 10% der planmässigen Flüge. Doch auch der Strassenverkehr nahm in der Region Zürich stark ab: Im gesamten ...
-
Soziale, verkehrliche und energetische Auswirkungen von Home-Office auf die Mitarbeiter/Innen der School of Engineering
Das Projekt verfolgt folgende drei Forschungsfragen: 1. Wie akzeptiert ist Home-Office in der aktuellen COVID-19-Situation an der School of Engineering (SoE) der ZHAW und wie kann diese gestaltet werden, sodass es erträglicher für die SoE Mitarbeiter wird? 2. Wie haben Home-Office und andere Massnahmen zur ...
-
Scaling Smart City Projects - from Individual pilots towards a Common strategy of industry Emergence (SPICE)
Im SPICE-Projekt “Scaling Smart City Projects - from Individual pilots towards a Common strategy of industry Emergence” analysieren die UniFR, HSG und ZHAW die Probleme für die Skalierung von Lösungen im Bereich Smart City (SC) aus verschiedenen Blickwinkeln. Ziel ist es, die Skalierung von SC-Lösungen und die ...