Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 365: Justizvollzugsanstalten
-
2019.
Ethik-Kurs für Strafgefangene : Grundlagen und Umsetzung in der Praxis .
Forum Strafvollzug.
2019(5),
S. 396-399.
-
Brenn, Jasmin; Bürgin, Julia,
2019.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-18339
-
Wegel, Melanie ; Stroezel, Holger,
2017.
Einflussfaktoren der Sozialen Arbeit im Justizwesen auf das Übergangsmanagement .
Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform.
100(2),
S. 123-133.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.1515/mkr-2017-0204
-
Klatt, Thimna; Suhling, Stefan; Bergmann, Marie Christine; Baier, Dirk ,
2017.
Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform.
100(4),
S. 250-271.
-
2016.
Strafvollzug aus der Sicht von Inhaftierten .
Forum Strafvollzug.
65(2),
S. 121-125.
Projekte
-
Die Umsetzung von Covid-19 Präventionsmassnahmen im Justizwesen
Die Covid-19 Pandemie wird aktuell mit Präventionsmassnahmen begrenzt, die sich in erster Linie durch Kontaktregelungen im öffentlichen Raum und Ausgangsbeschränkungen auszeichnen, wobei homeoffice und homeschooling zentrale Elemente der Prävention darstellen. Es stellt sich die Frage, wie Präventionsmassnahmen in ...
-
Alt werden im Straf- und Massnahmenvollzug
Auch wenn Inhaftierte im Pensionsalter auf absehbare Zeit eine Minderheit im Strafvollzug bleiben werden, ist angesichts der Veränderungen in der Altersstruktur der Gesellschaft davon auszugehen, dass diese Zahl in der Schweiz wie in anderen Ländern wächst. Ältere Inhaftierte bedürfen eines Angebots, das ihrer ...