Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 361: Sozialarbeit und Sozialhilfe
-
Eberitzsch, Stefan ; Brink, Ida Ofelia ; Lätsch, David ,
2020.
.
In:
ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2020.
Münster:
Waxman.
S. 192-207.
-
Gisler, Fiona ; Haunberger, Sigrid ; Kita, Zuzanna ,
2020.
BAG-SB Informationen.
35(4),
S. 165-167.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-21057
-
Koch, Carmen ; Klopfenstein Frei, Nadine ,
2020.
In:
SACM Annual Conference 2020, Online, 20 November 2020.
-
Gehrig, Milena; Johner-Kobi, Sylvie ,
2020.
Lokal orientiert, aber transnational sensibel .
SozialAktuell.
52(7),
S. 7-8.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-20612
-
Friedli, Thomas; Gantschnig, Brigitte ,
2020.
Gesundheitsbezogene Register : Perspektive für Praxis und Forschung der Klinischen Sozialarbeit .
Klinische Sozialarbeit.
16(3),
S. 16-17.
Projekte
-
Eine gute Begleitung von Pflegefamilien
Das Projekt «Eine gute Begleitung von Pflegefamilien» mit dem Verein Tipiti hat am 01.03.2020 gestartet. Ziel ist es die Stärken und Schwächen des Vereins in der bisherigen Betreuung von Pflegefamilien herauszuarbeiten und Weiterentwicklungsbereiche zu identifizieren. Das Projekt läuft bis 31.12.2020. Es finden ...
-
Lösungen für die globale Wohnungskrise
In a global context characterised by the governmental withdrawal from the housing sector, the commodification of housing, and the inability of the private sector to cater to the needs of low-?income people, housing cooperatives are being rediscovered as a third way in the provision of affordable housing. However, ...
-
Bestandesaufnahme der technischen Entwicklungszusammenarbeit im Bereich der Rechnungslegung des öffentlichen Sektors
Zur Stärkung der Umsetzung einer verantwortungsvollen Regierungsführung und der Modernisierung der öffentlichen Verwaltung unterstützen mehrere multilaterale Entwicklungsbanken und Akteure der Entwicklungszusammenarbeit Länder in der Implementierung einer periodengerechten und den wirtschaftlichen Tatsachen ...
-
Deutung von Wirkung in Organisationen des Sozialwesens
Das Wichtigste in Kürze: Im Forschungsprojekt werden in vier ausgewählten Handlungsfeldern des Sozialwesens Deutungsrahmen von Wirkung hinsichtlich Begriffsinhalten, Instrumenten und organisationalem Mehrwert rekonstruiert. Auf dieser Basis werden paradigmatische Wirkungsmodelle für die Handlungsfelder identifiziert ...
-
Freiwilligenmanagement von und mit Seniorinnen und Senioren
Das Institut für Sozialmanagement (ISM) führt im Rahmen des Forschungsschwerpunktes Gesellschaftliche Integration ein Projekt zum Thema Freiwilligenmanagement und Freiwilligenkoordination von und mit SeniorInnen in der deutschsprachigen Schweiz durch. Ausgangslage Mit der steigenden Lebenserwartung der Menschen in ...