Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 360: Soziale Probleme und Sozialversicherungen
-
Altwicker-Hámori, Szilvia ; Tremp, Dania; Gächter, Thomas; Dratva, Julia ,
2020.
Schweizerische Zeitschrift für Sozialversicherung und berufliche Vorsorge.
64(4),
S. 167-180.
-
Erny, Matthias ; Moor, Markus ,
2020.
Schweizer Personalvorsorge.
2020(2),
S. 14-15.
-
Altwicker-Hámori, Szilvia ; Dratva, Julia ,
2019.
BMC Public Health.
19(831).
Verfügbar unter : https://doi.org/10.1186/s12889-019-7098-1
-
Mimra, Wanda; Nemitz, Janina; Waibel, Christian,
2019.
Voluntary pooling of genetic risk : a health insurance experiment .
Journal of Economic Behavior & Organization.
180,
S. 864-882.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.1016/j.jebo.2019.04.001
-
Hitz, Vanessa,
2019.
Berufliche Vorsorge im Wandel der Zeit .
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-18928
Projekte
-
Überarbeitung des Leitfadens für Lebensmittelspenden
Im Rahmen des Projekts wird ein neuer Produkt-Spende-Leitfaden erarbeitet, welcher den existierenden „Leitfaden für potenzielle Lebensmittelspender aus Grosshandel und Industrie: Handhabung und Anforderungen“ ersetzen wird.
-
Persönlichkeitsfragebogen für die Helsana Health & Medical Service AG
Es werden berufsspezifische Persönlichkeitsfragebogen zu Selektionszwecken/Eignungsabklärungen für die Health & Medical Service AG entwickelt. Um eine möglichst objektive und wenig eindeutig manipulierbare Messung der Persönlichkeitseigenschaften zu ermöglichen, werden mehrdeutige, projektive verbale Items ...
-
Research note zur Abbildung ökonomischer Tatsachen des Altersvorsogesystems in der Rechnungslegung des öffentlichen Sektors in der Schweiz
Erstellung einer 'Research Note' zur Abbildung ökonomischer Tatsachen des Altersvorsogesystems in der Rechnungslegung des öffentlichen Sektors in der Schweiz und Durchführung einer Praxiserhebung. Das öffentliche Rentensystem eines Landes kann einen erheblichen Einfluss auf die öffentlichen Finanzen und die ...
-
Junge Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen: Anmeldung bei der Invalidenversicherung, Arbeitsmarktbeteiligung und Zugang zur Sozialversicherungsgerichtsbarkeit
Ausgangslage und Zielsetzung Die Arbeitsmarktintegration von jungen Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ermöglicht deren gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Deshalb ist deren Arbeitsmarktintegration sowie deren Zugang zu Institutionen, welche die Chancen ihrer Arbeitsmarktintegration ...
-
Big Data, Individualisierung und Solidaritätsprinzip in der Versicherung
Mit Hilfe von Sensoren, Trackern und mobilen Technologien stehen Kunden immer mehr Daten zur Selbstvermessung und zum Selbstmonitoring zur Verfügung. Big Data sowie die Veränderung im Nachfrageverhalten treiben auch die Versicherungswirtschaft um. Denn, wenn sie über genauere Informationen verfügen, können ...