Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 343: Öffentliches Recht (CH), Sachen-, Finanz-, Steuer- und Wirtschaftsrecht
-
Abegg, Andreas ; Carle, Stephan Gian; Seferovic, Goran ,
2020.
Jusletter.
Verfügbar unter : https://jusletter.weblaw.ch/juslissues/2020/1036/peer-to-peer-systeme_1209dc815c.html__ONCE
-
Baumann, Phil,
2020.
Quersubventionierung bei privatwirtschaftlicher Staatstätigkeit .
Jusletter.
Verfügbar unter : https://jusletter.weblaw.ch/juslissues/2020/1014/quersubventionierung_f7159a4f54.html__ONCE
-
Abegg, Andreas ; Frei, Marco,
2020.
Kriterien für die Wahl der Rechtsform öffentlicher Unternehmen .
Recht - Zeitschrift für juristische Weiterbildung und Praxis.
2020(1),
S. 37-51.
-
2020.
Le transfert d’actions sur la blockchain possible en Suisse? .
Agefi.
-
2020.
Blockchain securities : tailor-made access to capital for start-ups and SMEs? .
startupticker.ch : Swiss Venture Capital Report.
2020(8),
S. 69.
Verfügbar unter : https://www.startupticker.ch/uploads/VCReport_2020_web.pdf
Projekte
-
User-Centric Privacy Policy: Eine verständliche DSGVO-konforme Datenschutzerklärung
Ziel dieses Projekts ist es, eine benutzerzentrierte Datenschutzrichtlinie (UCPP) zu erstellen, die in einer Vielzahl von unterschiedlichen Umgebungen (z. B. Websites, Krankenhäusern oder Banken) anwendbar ist und den Vorgaben der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) entspricht. Der wichtigste Punkt dabei ...
-
Blockchain und virtuelle Währungen
Cryptocurrency ist eine digitale Währung, in der Verschlüsselungstechniken verwendet werden, um die Erzeugung zu regulieren. Daher ist es möglich, Gelder unabhängig von einer Zentralbank zu verwenden und zu transferieren. Daher ist die Kryptowährung von keiner Regierung offiziell anerkannt. Daraus ergeben sich viele ...
-
Regulierungskostenanalyse FIDLEG
Im Auftrag des Staatssekretariates für Internationale Finanzfragen (SIF) führte das Center for Public Financial Management (CPFM) der ZHAW eine Regulierungskostenanalyse (RKA) mit dem Ziel durch, die regulatorischen Kosten des Finanzdienstleistungsgesetzes (FIDLEG) im Bereich Dokumentation und Rechenschaft für ...
-
Wettbewerbssituation im Schweizer Werbemarkt
Untersuchung der wesentlichen Elemente der Marktstruktur im Schweizer Werbemarkt (Print, TV, Radio, Online, Aussenwerbung, usw.) aus wettbewerbsökonomischer und kartellrechtlicher Perspektive sowie Evaluierung allfälliger Markteintrittschancen.
-
Wettbewerbssituation im Schweizer Automobilgewerbe (Berichtsjahre 2008 - 2011)
Aktualisierung des interdisziplinäres Gutachten zur Wettbewerbssituation im Schweizer Automobilgewerbe aus dem Jahre 2009. Rechtliche und ökonomische Analyse der Kfz-Bekanntmachung und der Auswirkungen eines Wegfalls der branchenspezifischen und der allgemeinen Regelungen vertikaler Wettbewerbsabsprachen. ...