Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC343: Öffentliches Recht (CH), Sachen-, Finanz-, Steuer- und Wirtschaftsrecht
-
Jordan, Niccole; Streichenberg, Urs; Griesinger, Marcel,
2022.
Expert Focus.
2022(2), S. 35-40.
-
Vinci, Linda; Mattli, Renato; Kohler, Andreas,
2021.
Die Wirkung von Tabaksteuern : die Schweiz im europäischen Ländervergleich.
Gesundheitsökonomie @ ZHAW.
Verfügbar unter: https://blog.zhaw.ch/gesundheitsoekonomie/2021/12/08/die-wirkung-von-tabaksteuern-die-schweiz-im-europaeischen-laendervergleich/
-
Bärtschi, Harald; Kuprecht, Karolina,
2021.
Die Schweiz als Vorreiterin in Europa? : Tokenisierung von Vermögenswerten auf neuer Rechtsgrundlage.
In:
25. Arbeitstagung der Studiengänge Wirtschaftsrecht, Winterthur, 4. November 2021.
-
Guirguis, Katharina; Pleger, Lyn E.; Dietrich, Simone; Mertes, Alexander; Brüesch, Caroline,
2021.
Swiss Yearbook of Administrative Sciences.
12(1), S. 16-30.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5334/ssas.153
-
Kohler, Andreas; Mattli, Renato; Vinci, Linda,
2021.
Die Wirkung von Tabaksteuern : die Schweiz im europäischen Ländervergleich.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://www.lungenliga.ch/fileadmin/user_upload/LLS/01_MetaNavigation/02_Medien/Tabak/Wirkung_von_Tabaksteuern_Schlussbericht.pdf
Projekte
-
Martkanalyse: Digitales Compliance-Management-System (CMS)/Digitaler Compliance-Assistent für KMUs
Um die Wirtschaftlichkeit eines digitalen Compliance-Management-Systems für Schweizer KMUs zu überprüfen, sollen sollen von der ZHAW SML die nachfolgenden Fragen explorativ und in Bezug auf die Mitglieder des Baumeisterverbandes analysiert werden: - Was für ein jährliches Budget stellen sie für Ihr ...
-
User-Centric Privacy Policy: Eine verständliche DSGVO-konforme Datenschutzerklärung
Ziel dieses Projekts ist es, eine benutzerzentrierte Datenschutzrichtlinie (UCPP) zu erstellen, die in einer Vielzahl von unterschiedlichen Umgebungen (z. B. Websites, Krankenhäusern oder Banken) anwendbar ist und den Vorgaben der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) entspricht. Der wichtigste Punkt dabei ...
-
Blockchain und virtuelle Währungen
Cryptocurrency ist eine digitale Währung, in der Verschlüsselungstechniken verwendet werden, um die Erzeugung zu regulieren. Daher ist es möglich, Gelder unabhängig von einer Zentralbank zu verwenden und zu transferieren. Daher ist die Kryptowährung von keiner Regierung offiziell anerkannt. Daraus ergeben sich viele ...
-
Regulierungskostenanalyse FIDLEG
Im Auftrag des Staatssekretariates für Internationale Finanzfragen (SIF) führte das Center for Public Financial Management (CPFM) der ZHAW eine Regulierungskostenanalyse (RKA) mit dem Ziel durch, die regulatorischen Kosten des Finanzdienstleistungsgesetzes (FIDLEG) im Bereich Dokumentation und Rechenschaft für ...
-
Wettbewerbssituation im Schweizer Werbemarkt
Untersuchung der wesentlichen Elemente der Marktstruktur im Schweizer Werbemarkt (Print, TV, Radio, Online, Aussenwerbung, usw.) aus wettbewerbsökonomischer und kartellrechtlicher Perspektive sowie Evaluierung allfälliger Markteintrittschancen.