Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC340: Recht
-
Merdzanovic, Adis; Nicolaidis, Kalypso,
2021.
Advocacy for a citizen‐centric rule of law agenda : how do we bring the rule of law to life?.
European Law Journal.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/eulj.12385
-
Merdzanovic, Adis; Nicolaidis, Kalypso,
2021.
Stuttgart:
ibidem.
ISBN 978-3-8382-1541-9.
-
2021.
Schweizerische Juristen-Zeitung.
2021(4), S. 167-183.
Verfügbar unter: https://www.swisslex.ch/de/doc/essay/8ca34097-4f59-4582-ae77-77b5d816c752/search/139644921
-
2021.
BGE 146 II 309 und die juristische Ausbildung an Fachhochschulen (Teil 1).
Schweizerische Juristen-Zeitung.
117(7), S. 358-365.
-
2021.
BGE 146 II 309 und die juristische Ausbildung an Fachhochschulen (Teil 2).
Schweizerische Juristen-Zeitung.
117(8), S. 412-420.
Projekte
-
Zweite Auflage des Handbuchs Schweizer Aktienrecht
Im Hinblick auf das Inkrafttreten der Aktienrechtsrevision soll die 1. Auflage des Handbuchs Schweizer Aktienrecht in der 2. Auflage an die neue Rechtslage angepasst werden. Wie bei der 1. Auflage sollen für alle Lebensphasen einer Aktiengesellschaft (Rechtswahl, Gründung, laufender Betrieb, Beendigung, ...
-
Studie "Umsetzung UN-BRK in Winterthur"
Im Rahmen dieser Studie wird analysiert wie die Stadt Winterthur das Übereinkommen der UNO über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Behindertenrechtskonvention, BRK) bis anhin umsetzt. Zudem werden Empfehlungen zur weiteren Umsetzung abgegeben.
-
Kommentar Gleichstellungsgesetz (3. Auflage)
Erstellung der 3. aktualisierten Auflage des Kommentars zum Gleichstellungsgesetzes (GlG).
-
Data Sharing Framework
Das Projekt "Data Sharing Framework"; (auch "DSF") setzt sich das Ziel, kleine und mittlere Unternehmen ("KMU") in der Förderregion beim unternehmens- und grenzübergreifenden Austausch von Daten zu unterstützen. Es sollen konkrete Hilfen („Tools“ ) praxisnah und disziplinübergreifend entwickelt werden, um die Hürden ...
-
Wissenschaftliches Gutachten Invaliditätsbemessung
Die Invalidenversicherung und insbesondere die Frage des fairen Zugangs, führte in den vergangenen Jahren vermehrt zu grösseren politischen und rechtswissenschaftlichen Diskussionen. Unter dem Thema "Fakten oder Fiktion? Die Frage des fairen Zugangs zur Invalidenleistungen", gab die Coop Rechtsschutz AG deswegen ...