Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 332: Finanzwirtschaft
-
2020.
In:
RZU-Weiterbildung «Zukunft Einfamilienhaus», Zürich (Schweiz), 17. September 2020.
-
2020.
Eigenheimkauf : die beste Altersvorsorge? .
In:
Podiumsgespräch des Swiss Real Estate Institute, Zürich (Schweiz), 10. September 2020.
-
Hohl, Maik ; Erny, Matthias ; Zeier Röschmann, Angela ,
2020.
"Insurance on Demand" Kurzzeit-Versicherungen : Empirische Untersuchung zu Bekanntheit und Interesse .
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-2388
-
Zöbeli, Marco; Kley, Christoph ; Stumpp, Bettina Eva ,
2020.
Crypto currencies : an analysis of market liquidity .
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-20873
-
2020.
Verantwortungsbewusstes Investieren : Pensionskassen als Vorreiter in der Schweiz .
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-20913
Projekte
-
Sozial-ökologische Ratingmethode für Produkte und Dienstleistungen entlang ihrer Wertschöpfungskette
Die Entwicklung und Validierung einer innovativen, wissenschaftlich basierten und praxistauglichen Rating-/Assessement-Methode, um börsennotierte Unternehmen ausschliesslich anhand ihrer Produkte, Dienstleistungen und Lieferketten auf soziale und ökologische Kriterien hin zu analysieren und hierauf zu bewerten. Die ...
-
Plattform-Ökonomie im Versicherungsbroking
Ein Plattform-Economy-Ansatz hat viele Branchen revolutioniert, hat sich bisher aber in der Versicherungsbranche noch nicht durchgesetzt. Ziel dieses Forschungsprojekts ist es, das Potenzial für die Versicherungsvermittlung zu erforschen. Der Kauf von Versicherungen hat Hürden: begrenztes Risikobewusstsein, ...
-
Entwicklung quantitatives Framework für nachhaltiges Finanzierungsmanagement
Hintergrund Die Kreditfinanzierung von Unternehmen (über Banken oder Kapitalmärkte) ist ein wesentlicher Pfeiler moderner, erfolgreicher Volkswirtschaften. Durch die Finanzierung wird einerseits Wachstum ermöglicht, andererseits werden damit aber auch zusätzliche Risiken auf volks- und betriebswirtschaftlicher Ebene ...
-
Artificial Intelligence to improve venture capital decision making
Building a domain-specific AI supporting Venture Capital decision making solution for efficiency gains and quality improvement; Deal sourcing, screening and selection of investment opportunities leveraging a machine learning powered prediction models to assess a startup’s chances of success. ...
-
Decentralized financing of Fairtrade producers using a blockchain-based solution
Problemstellung: Fairtrade-Produzenten in Entwicklungsländern weisen oft ein stabiles Geschäftsmodell und substanzielle Wachstumsmöglichkeiten auf. Aufgrund der fehlenden oder unzureichenden Finanzinfrastruktur in den respektiven Ländern ist es den Fairtrade-Produzenten häufig nicht möglich, die angestrebte ...