Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC320: Politik
-
Dingerkus, Filip; Weber, Wibke; Fabrikant, Sara I.,
2022.
In:
SACM Annual Conference / SGKM Jahrestagung 2022, Zürich, Schweiz, 21.-22. April 2022.
-
2022.
The limits of institutions and the reliance on heuristics during the COVID-19 pandemic.
Journal of Applied Social Science.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1177/19367244221077410
-
2022.
Antisemitismus in der Schweiz und die Rolle der Sozialen Arbeit.
SozialAktuell.
2022(1), S. 20-21.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-23887
-
2022.
In:
Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren Konferenz (SODK Ost und ZH), Glarus, 25. März 2022.
-
2021.
Journal of Elections, Public Opinion, and Parties.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/17457289.2021.1994579
Projekte
-
Evaluation Legislaturziele Fehraltorf
Analyse bestehender Legislaturziele sowie die Entwicklung und Ableitung von Zielen und Massnahmen für die Formulierung eines neuen Legislaturprogramms, basierend auf einer Bevölkerungsbefragung einerseits und einem Strategieseminar mit dem Gemeindekader (Exekutive und Abteilungsleiterinnen und -leiter) der Gemeinde ...
-
Gemeinsam für eine Nachhaltige Energiewende (NahEW)
Ziel des Projekts ist es, mit Akteur*innen aus der städtischen Politik und Verwaltung, aber auch aus der Wirtschaft und der Bevölkerung die Ziele und Wirkungen (Impact) einer nachhaltiger Energienutzung (suffiziente, effiziente Nutzung sowie basierend auf erneuerbaren Energien) herauszuarbeiten und erste mögliche ...
-
Kompetenz für Kantonale Energie- und Klimapolitik ZHAW durch Ausbau und Kommunikation des Cantonal Clean Energy INDEX Switzerland (CEIS)
Der Cantonal Clean Energy Index (CEIS) wird gemeinsam im interdisziplinären Team der ZHAW (CEE, IAM, Wirtschaftsinformatik) weiterentwickelt und mit Unterstützung der ETH Zürich und Universität Bern um kantonale Energie- und Klimapolitiken und -massnahmen ergänzt. Die Ergebnisse werden an Konferenzen, über Blogs und ...
-
Mandat vom Bundesamt für Umwelt zum chemischen Bodenschutz
Die geplanten Aufgaben des Mandats umfasst die Unterstützung bei Beratungs-, Beurteilungs- und Koordinationsaufgaben zum chemischen Bodenschutz. Dazu kommt die Unterstützung und/oder Vertretung des BAFU in verschiedenen Arbeitsgruppen und Gremien, die Teilnahme an Tagungen und der Aufbau einer Dokumentationssammlung ...
-
«Strategisches Projektportfolio» und Erneuerung Fachrat egovpartner.zh.ch
Die Aufgaben und Lieferergebnisse umfassen: Bestandesaufnahme der bestehenden, laufenden und geplanten Projekte von egovpartner. Entwicklung und Erarbeitung von Grundsätzen und Kriterien zur Bewertung der Projekte zwecks Ableitung einer strategischen Projektportfolios. Priorisierung des strategischen ...