Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 307: Gemeinschaften
-
2020.
Kleinstadtforschung : einige Gedanken zu Themenfeldern und Methoden .
In:
Kick-Off Workshop HochschulCampus KleinstadtForschung, Online, 9.-10. November 2020.
-
2020.
In:
Memory as a Dialogue? History for Young People, Online, 9-11 September 2020.
-
2020.
Die Stadt der Zukunft - gewoben oder verbunden? .
Netzwoche.
2020(1),
S. 45.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-19945
-
2020.
Wohnen an Hauptverkehrsstrassen : Lebensqualität und Bewältigungsstrategien .
In:
5. Dortmunder Konferenz „Räume neu denken - Planung in einer Welt im Wandel“, Dortmund, 17.-18. Februar 2020.
S. 51.
Verfügbar unter : https://www.raumplanung.tu-dortmund.de/fileadmin/Dateien/DOKORP/Book_of_Abstracts_2020.pdf
-
Kaschlik, Anke ; Schmidt, Jaqueline,
2020.
Zivilgesellschaftliche Projekte durch externe Intervention? .
In:
Dortmunder Konferenz 2020 : Book of Abstracts.
5. Dortmunder Konferenz „Räume neu denken - Planung in einer Welt im Wandel“, Dortmund, 17.-18. Februar 2020.
S. 16.
Verfügbar unter : https://www.raumplanung.tu-dortmund.de/fileadmin/Dateien/DOKORP/Book_of_Abstracts_2020.pdf
Projekte
-
Die narrative Recherche als künstlerische Intervention im kommunalpolitischen und behördlichen Kontext
Die Gesellschaft ist Veränderungsprozessen unterworfen. Und mit ihr auch Organisationen, Institutionen und Unternehmen. Die Art wie wir denken, handeln und kommunizieren wandelt sich. Wie begegnen wir diesen Veränderungen? Wie gestalten wir den Wandel? Mit welchen Bildern, mit welchen Geschichten erzählen wir von ...
-
Förderung einer Beteiligungskultur im organisierten Wohnen
Im Rahmen dieses Forschungs- und Entwicklungsprojektes wird der Frage nachgegangen, wie in verschiedenen Alterssiedlungen insbesondere bei schwer erreichbaren Gruppen Partizipationsaktivitäten zustande kommen und welches förderliche sowie hinderliche Faktoren für Partizipation sind. Die Bewohnerinnen- und ...
-
Wissenschaftliche Begleitung des Förderprojekts «engagement-lokal»
Mit dem Projekt «engagement-lokal» möchte die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft die Freiwilligenarbeit vor Ort unterstützen. Die ZHAW begleitet die beteiligten Städte, Gemeinden und Regionen und leitet daraus übertragbare Ansätze ab. Ausgangslage Mit dem Förderprojekt «engagement-lokal» bietet die ...
-
Scaling Smart City Projects - from Individual pilots towards a Common strategy of industry Emergence (SPICE)
Im SPICE-Projekt “Scaling Smart City Projects - from Individual pilots towards a Common strategy of industry Emergence” analysieren die UniFR, HSG und ZHAW die Probleme für die Skalierung von Lösungen im Bereich Smart City (SC) aus verschiedenen Blickwinkeln. Ziel ist es, die Skalierung von SC-Lösungen und die ...
-
Rain ins Grün - Bedürfnisse & Wünsche der MieterInnen in Bezug auf den Wohnaussenraum
- Erfassung zielgruppenspezifische Bedürfnisse & Wünsche der Mieterinnen in Bezug auf den Wohnaussenraum - Durchführung punktueller Aktionen & partizipative Interventionen für mehr Lebensqualität und soziales Miteinander - Förderung von Nachbarschaft, Identifikation mit dem Ort und soziale Integration - ...