Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 158: Angewandte Psychologie
-
2020.
Laufbahnen im 21. Jh. : Plan oder Zufall? .
In:
European Women's Management Development Network, Switzerland Network, Zurich, 19 August 2020.
-
Strässle, Philipp; Toggweiler, Stephan ,
2020.
Wirksamkeit von Laufbahnberatungen : gute Resultate für die BSB Schwyz .
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-20078
-
Möckli, Nathalie; Denhaerynck, Kris; De Geest, Sabina; Leppla, Lynn; Beckmann, Sonja; Hediger, Hannele ; Zúñiga, Franziska,
2020.
Health and Social Care in the Community.
28(6),
S. 1989-2003.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.1111/hsc.13010
-
Hauser-Ulrich, Sandra ; Künzli, Hansjörg ; Meier-Peterhans, Danielle; Kowatsch, Tobias,
2020.
JMIR mHealth and uHealth.
8(4),
S. e15806.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.2196/15806
-
2020.
Wegweiser im Lebenslauf : Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung in der Praxis .
1. Auflage.
Stuttgart:
Kohlhammer.
Psychologische Beratung in der Praxis.
ISBN 978-3-17-032041-3.
Projekte
-
Virtueller Escape-Room als Simulations-Framework zur Diagnostik und Entwicklung von Arbeitsteams
Die Herausforderungen an Arbeitsteams sind unter heutigen Erwartungen von Leistung, Innovation, Flexibilität, Lernbereitschaft usw. hoch. In Arbeitsumgebungen mit ausgeprägten VUCA-Bedingungen (Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität, Mehrdeutigkeit), wo die AKV (Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen) ...
-
Job-Stress-Index Monitoring
Im Jahr 2014 hat das WIG zusammen mit den ArbeitspsychologInnen der Universität Bern 3 Kennzahlen zu den Auswirkungen von arbeitsbedingtem Stress auf die Gesundheit und Produktivität von Erwerbstätigen entwickelt und erstmals berechnet: den Job-Stress-Index, die Erschöpfungsrate und das ökonomische Potenzial von ...
-
Alternative Methoden zur Messung der Verkehrssicherheit
Bisher gebräuchliche Methoden zur Messung lokaler Verkehrssicherheit (z.B. auf einem Verkehrsknoten) sind retrospektiv und reaktiv mit erheblicher Zeitverzögerung von mehreren Jahren (z. B. Unfallanalysen oder Unfallschwerpunktmanagement BSM). Unfälle sind lokal betrachtet – glücklicherweise – seltene Ereignisse und ...
-
Energie- und klimabewusste Ernährung in städtischen Verpflegungsbetrieben
Mit dem Projekt sollen neue Zielgruppen angesprochen und konkrete Arbeitshilfsmittel für die städtischen Verpflegungsbetriebe (insbesondere Alterszentren, aber auch Personalrestaurants) der Stadt Zürich erarbeitet werden. Es wird eine Methodik zur Bewertung von Gesundheitsaspekten, der Umweltauswirkungen und der ...
-
Untersuchung ausgewählter Infrastrukturen in Quartieren
Analyse ausgewählter Infrastrukturabschnitte in der Stadt Zürich im Hinblick auf ihre Sicherheitsrelevanz.