Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 070: Nachrichtenmedien, Journalismus und Verlagswesen
-
2020.
(Un)wahrheiten in den Medien und wie wir kompetent damit umgehen können .
In:
Bildungszyklus «Was ist Wahrheit?», Wichtrach, 30. Januar 2020.
-
Nagel-Jungo, Gabriela ; Buchs, Andreas ; Nägeli, Alexander,
2020.
Expert Focus.
2020(10),
S. 722-729.
-
Kennedy, Helen; Weber, Wibke ; Engebretsen, Martin,
2020.
Data visualization and transparency in the news
.
In:
Engebretsten, Martin; Kennedy, Helen, Hrsg. ,
Data Visualization in Society.
Amsterdam:
Amsterdam University Press.
S. 169-185.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.5117/9789463722902
-
2020.
Exploring narrativity in data visualization in journalism
.
In:
Engebretsen, Martin; Kennedy, Helen, Hrsg. ,
Data Visualization in Society.
Amsterdam:
Amsterdam University Press.
S. 295-311.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.5117/9789463722902
-
2019.
Projekte
-
Zur Integrationsleistung der medialen Berichterstattung über Religionsgemeinschaften
Das Projekt bezweckt die Intensivierung der Forschungstätigkeit im Bereich „Framing und Stereotypisierung von Religionsgemeinschaften in den Medien“. Es soll die Basis legen für den mittelfristigen Aufbau und Betrieb eines regelmässigen, inhaltsanalytischen Monitorings zur medialen Inszenierung von ...
-
Pre-Study on Generation of Hockey News
Tamedia möchte ein Softwaresystem entwickeln, das aus Hockeyspiel-Daten automatisch News-Artikel generiert. Die ZHAW wird die verschiedenen State-of-the-Art-Technologien untersuchen um die Machbarkeit der Entwicklung eines natürlichen Sprachsystems zu bewerten, das einen umfassenden kontextuellen ...
-
Kinokultur in der Schule
Das Projekt «Kinokultur in der Schule» wurde 2009 lanciert, mit dem Ziel Schülerinnen und Schüler für das Medium Film zu sensibilisieren und für die aktuelle Schweizer Filmkultur zu begeistern. Um dies zu erreichen wurden Unterrichtsmaterialen zu aktuellen Schweizer Filmproduktionen erstellt, die den Lehrpersonen ...
-
No-Billag im SRF-Programm
Inhaltsanalytische Untersuchung der SRF-Programme zur Abstimmung "No Billag".
-
Innovative Data Visualization and Visual-Numeric Literacy (INDVIL)
This project will explore data visualization as a semiotic, aesthetic and discursive resource in society. Through both theoretical and empirical studies, the project will respond to questions related to how data visualizations can be described as a distinct text and media type, to their roles in the genres and ...