Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC020: Bibliotheks- und Informationswissenschaft
-
2022.
Beyond Psssst! : der Film der ZHAW Hochschulbibliothek.
Bibliothek Forschung und Praxis.
46(1), S. 38-42.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/bfp-2021-0086
-
Kriele, Christian; Dreesen, Philipp,
2021.
Bulletin suisse de linguistique appliquée.
1(No spécial 2021), S. 129-148.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-23354
-
Taranova, Anastasia; Braschler, Martin,
2021.
Textual complexity as an indicator of document relevance [Paper].
In:
Advances in Information Retrieval.
43rd European Conference on Information Retrieval, Lucca (online), 28 March - 1 April 2021.
Cham:
Springer.
S. 410-417.
Lecture Notes in Computer Science ; 12657.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-030-72240-1_42
-
Nadig, Stefanie; Braschler, Martin; Stockinger, Kurt,
2020.
In:
Proceedings of the 12th LREC.
12th Language Resources and Evaluation Conference (LREC) 2020.
European Language Resources Association.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-20042
-
Darvishy, Alireza; Manning, Juliet,
2020.
Paris:
UNESCO.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-20991
Projekte
-
Bibliotheken Benchmarking
Jährliches Benchmarking unter Bibliotheken in der Schweiz. Zur Zeit über 20 teilnehmende Bibliotheken in vier Gruppen: Wissenschaftliche (Uni-) Bibliotheken Studien- und Bildungsbibliotheken Regional- und Stadtbibliotheken Fachhochschul-Bibliotheken Die Berechnung der Kennzahlen erfolgt auf der Grundlage der ...
-
Pilot study machine learning for injection molding processes
Forschende des CAI und InES untersuchen im Rahmen eines technischen Deep Dive gemeinsam die Chancen, Prozesswissen über Spritzgussverfahren in Neuronalen Netzen zu bündeln und auf neue Anwendungsszenarios zu übertragen. Die Gruppen von Prof. Stadelmann (Computer Vision, Perception & Cognition, ZHAW CAI und Prof. ...
-
How to Digitize a Textbook?
Die Herausforderung: Nach wie vor sind Bücher als Wissensträger und auch für den Unterricht an der ZHAW von essentieller Bedeutung. Dennoch beschränkt sich die Digitalisierung in diesem Bereich meist auf administrative Aspekte (z.B. eBooks, Datenbanken), wohingegen das inhaltliche Potential durch interaktive und ...
-
Dynamik Knowledge Platform
Die ‘Dynamik Knowledge Platform’ ist eine Plattform, welche einen Überblick gibt, wer sich an der ZHAW (im Moment nur LSFM) mit welchen Themen befasst, wer in welchen Fachgebieten über Wissen verfügt und wer schon Projekte in welchen Gebieten durchgeführt hat oder Publikationen dazu verfasst hat. Dazu wurden die an ...
-
Digitalization of Academic Writing
The meeting brings together researchers who are engaged in exploring the changing nature of academic writing as a result of technological innovations. All of them are involved in research on the digital transformation of writing and are creating/testing/disseminating new writing technologies. The conference will ...