Publikationen und Projekte nach Themenbereich (DDC)
Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 670: Industrielle und handwerkliche Fertigung
-
Wüthrich, Michael; Gubser, Maurus; Elspass, Wilfried Johannes; Jaeger, Christian,
2021.
A novel slicing strategy to print overhangs without support material.
Applied Sciences.
11(18).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/app11188760
-
Kirchheim, Andreas,
2021.
Das Danach ist wichtiger als das Davor? : Nachbearbeitung in der additiven Fertigung.
In:
AM Expo 2021, Luzern, 14.-15. September 2021.
-
Dennig, Hans-Jörg; Zumofen, Livia; Stierli, Daniel; Kirchheim, Andreas; Winterberg, Simon,
2021.
Forschung im Ingenieurwesen.
86(3), S. 595-604.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s10010-021-00515-5
-
Czerner, Stefan,
2021.
Adaptive additive manufacturing.
In:
Tagung Angewandte F&E in der additiven Fertigung, Winterthur, 7. September 2021.
-
Penner, Dirk,
2021.
Keramik-Spritzguss mit additiv gefertigten Werkzeugen.
In:
Angewandte Forschung & Entwicklung in der additiven Fertigung, Winterthur, 7. September 2021.
Projekte
Projekte nach DDC 670: Industrielle und handwerkliche Fertigung
-
ESAM - Evaluation System for Additive Manufacturing
Wenn heute ein neues Bauteil hergestellt wird, richtet sich die Wahl der Liefer- und Produktionswertschöpfungskette in erster Linie nach einer technisch-wirtschaftlichen Bewertung, wobei die "Nachhaltigkeit" der Lösung nicht berücksichtigt wird. Angesichts der unterschiedlichen Effizienz der Herstellungsverfahren ...
-
Tierische Produkte und ihre pflanzlichen Alternativprodukte im Vergleich: Preis-und Kostenstrukturen
Das Ziel ist es, eine Studie zum Thema «Tierische Produkte und ihre pflanzlichen Alternativprodukte im Vergleich: Preis-und Kostenstrukturen» zu verfassen. Hierzu werden die Kosten-und Preisstrukturen an ausgewählten Produkten analysiert und die Gründe für die beobachteten Preise und Kosten aufgezeigt. Zudem werden ...
-
Klimawandelauswirkungen im Pfefferanbau - eine globale Eignungsanalyse
Hauptziel der Untersuchung ist eine globale Abschätzung der Standorteignung von Pfeffer. Damit sollen Erfahrungen in der Modellierung von Gewürzen und Kräutern gesammelt werden. Diese dienen als Grundlage für weitere Modellierungen von Klimawandeleffekten auf den Anbau wichtiger Gewürze und Kräuter. Zielgruppe der ...
-
Master3D – 3D-Master for a Digitized Manufacturing Platform
Wir erweitern die Real Time Manufacturing Services von Bossard durch die automatische Erstellung von Angeboten für Spezialteile. Das Herzstück ist ein von KI erstellter 3D-Master, der alle verfügbaren Teilinformationen vereint und die Preisfindung und Machbarkeitsbewertung für viele Fertigungstechnologien, ...
-
Robotic Digital Manufacturing – Shaping Product Market Fit
Robotic Digital Manufacturing – Shaping Product Market Fit.