Publikationen und Projekte nach Themenbereich (DDC)
Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 670: Industrielle und handwerkliche Fertigung
-
Burger, Tobias; Adlhart, Christian,
2018.
Cryo-3D printing of nanofiber aerogels.
À Jour: SVC - Chemie, Life Sciences & Biotechnologie.
18(2), S. 17-19.
Verfügbar unter: https://www.svc.ch/dl/18b8c9e4359474c586ea2d369663a8c3/ajour0218.pdf
-
Penner, Dirk; de Hazan, Yoram; Gorbar, Michal,
2018.
Erfahrungen mit dem (low cost)-ASIGA SL-Drucker.
In:
DKG Szene Additiv - Open Panel 2018 «3D Druck von Keramik bald für den Consumer-Markt?», Dübendorf, 10. Januar 2018.
-
Kirchheim, Andreas,
2018.
Erfolgreiche Additive Fertigung durch richtige Aus- und Weiterbildung.
In:
Industrialis Industriemesse, Forum, Bern, 11.-14. Dezember 2018.
-
Rüst, Andreas,
2018.
Industrie 4.0 für die Siedlungsentwässerung [Paper].
In:
VSA-Fachtagung: «Abwassermesstechnik im Zeitalter der Digitalisierung», Glattbrugg, 8. März 2018.
Verband Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3582
-
Hollenstein, Lukas; Lötscher, Adrian; Luccarini, Fabian,
2018.
SimLack: simulation-based optimization and scheduling of generic powder coating lines [Paper].
In:
Deatcu, Christina; Schramm, Thomas; Zobel, Kay, Hrsg.,
Tagungsband ASIM 2018, 24. Symposium Simulationstechnik.
24. Symposium Simulationstechnik (ASIM 2018), Hamburg, Deutschland, 4.-5. Oktober 2018.
Wien:
Argesim.
S. 45-50.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4956
Projekte
Projekte nach DDC 670: Industrielle und handwerkliche Fertigung
-
Klimawandelauswirkungen im Pfefferanbau - eine globale Eignungsanalyse
Hauptziel der Untersuchung ist eine globale Abschätzung der Standorteignung von Pfeffer. Damit sollen Erfahrungen in der Modellierung von Gewürzen und Kräutern gesammelt werden. Diese dienen als Grundlage für weitere Modellierungen von Klimawandeleffekten auf den Anbau wichtiger Gewürze und Kräuter. Zielgruppe der ...
-
Master3D – 3D-Master for a Digitized Manufacturing Platform
Wir erweitern die Real Time Manufacturing Services von Bossard durch die automatische Erstellung von Angeboten für Spezialteile. Das Herzstück ist ein von KI erstellter 3D-Master, der alle verfügbaren Teilinformationen vereint und die Preisfindung und Machbarkeitsbewertung für viele Fertigungstechnologien, ...
-
Robotic Digital Manufacturing – Shaping Product Market Fit
Robotic Digital Manufacturing – Shaping Product Market Fit.
-
Individualisierbare Spritzguss-Produkte und Services mit verzahnter Produktionsplanung
Automatisierte Produktionsplanung für Spritzguss-Maschinen und Bedruckung von Kunststoff aus pflanzenbasierten Rohstoffen ermöglicht eine ressourcen- und kosteneffiziente Produkt-Individualisierung in hochwertiger Spritzguss-Technik. Mit innovativem Service erschliesst das neue und nachhaltige Märkte. ...
-
Automated Composite Compression-Zahnrad
Nägeli Swiss AG ist ein produzierendes Unternehmen für kundenspezifische Lösungen von umformtechnischen Bauteilen aus Metall und faserverstärktem Kunststoff (KS). Zur Reduktion der Herstellkosten von faserverstärkter KS-Produkten, wurde eigens die aCC (automated Composite Compression) Technologie in einem ...