Publikationen und Projekte nach Themenbereich (DDC)
Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 670: Industrielle und handwerkliche Fertigung
-
Wick, René; Penner, Dirk,
2022.
Multimaterial ceramic FDM 3D printing.
In:
Shaping 8, Dübendorf, Switzerland, 14-16 September 2022.
-
Wick-Joliat, René; Kontic, Roman; Penner, Dirk,
2022.
Shaping using additively printed soluble molds and support material.
In:
Shaping 8, Dübendorf, Switzerland, 14-16 September 2022.
-
Penner, Dirk,
2022.
Additive manufacturing of porous ceramics for separation applications.
In:
15th International Ceramic Congress (CIMTEC 2022), Perugia, Italy, 20-24 June 2022.
-
Arnold, Sascha; Jenal, Nicolai; Preisig, Felix; Vetterli Hanimann, Bettina; Wick, René; Penner, Dirk; Brändli, Christof,
2022.
KunststoffXtra.
2022(5-6), S. 21-24.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-25180
-
Wick, René; Penner, Dirk,
2022.
Fast prototyping in ceramic injection molding with 3D printed sacrificial molds [Paper].
In:
1st Materials Science Colloquium, Lech am Arlberg, 19-22 April 2022.
Projekte
Projekte nach DDC 670: Industrielle und handwerkliche Fertigung
-
Optimal auf Athleten angepasste additiv gefertigte Schlittschuhkufe
Durch gezielten Leichtbau soll eine innovative Kufe entwickelt werden. Dabei soll das Gewicht auf ein Minimum reduziert und der Kraftfluss zwischen Kufe und Athlet optimal gestaltet werden. Die tiefere Masse vereinfacht es dem Athleten besser zu beschleunigen oder Sprünge auszuführen. Der direktere Kraftfluss ...
-
Fertigbarkeitsstudie eines Rotors für neuen Druckwellenlader
Die Antrova AG hat in den vergangenen Jahren den in den 80er Jahren von BBC entwickelten Druckwellenlader (DWL) zum Aufladen von Diesel Motoren neu entwickelt und entscheidende Probleme existierender Designs optimiert und behoben, so dass er jetzt auch auf Benzin- und Gasmotoren Anwendung findet. Wesentliche ...
-
Additive Fertigung mit Titan für die Schmuckindustrie: Neue Ansätze zur Texturierung und Formgestaltung
In einer Studie und experimentelle Untersuchungen soll verschiedenen Fragestellungen nachgegangen werden. U.a. Gitterstrukturen, schaumartige Strukturen, dünnwandige Strukturen, unterschiedliche Schichtdicken in einem Bauteil sollen untersucht und die Umsetzbarkeit der ermittelten Resultate an verschiedenen ...
-
DATA4Des – Data Product / Service Design unterrichten
Dieses Projekt zielt auf die Entwicklung von neuartigen Lehrmethoden und Lehrmaterialien im Bereich der Entwicklung von Data Products und Services ab, um die bestehenden Wissenslücken im industriellen Umfeld zu schliessen. Der Fokus des Projektes liegt an der Schnittstelle von Data Science, kundenzentrierter und ...
-
Machbarkeitsstudie zum Prozessmonitoring mittels smarter Gummifederelemente
Machbarkeitsstudie zum Prozessmonitoring mittels smarter Gummifederelemente Die Produkte der ROSTA AG finden Anwendung in der schwingungselastischen Lagerung sowie der Federung und Dämpfung industrieller Fördertechnikanlagen (z.B. Siebe, Sichter, Förderrinnen). Im Rahmen der Digitalisierung sollen intelligente ...