Publikationen und Projekte nach Themenbereich (DDC)
Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 615: Pharmakologie und Therapeutik
-
Arnold, Marlen; Burggraf, Laura; Spiess, Martina,
2023.
In:
RehabWeek, Singapore, 24-28 September 2023.
-
Amrein, Melanie A.; Hengartner, Michael P.; Näpflin, Markus; Farcher, Renato; Huber, Carola A.,
2023.
European Journal of Clinical Pharmacology.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s00228-023-03559-4
-
Plöderl, Martin; Horowitz, Mark A.; Hengartner, Michael P.,
2023.
Journal of Child and Adolescent Psychopharmacology.
33(7), S. 295-296.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1089/cap.2023.0029
-
Hersche, Ruth; Weise, Andrea; Hummel, Beate; Barbero, Marco,
2023.
Disability and Rehabilitation.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/09638288.2023.2242783
-
Schwendemann, Hanna; Silke, Martin; Glässel, Andrea; Kaufmann, Silke; Olmos, Ines; Warnke, Andrea,
2023.
pt Zeitschrift für Physiotherapeuten.
75(8), S. 71-75.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-28457
Projekte
Projekte nach DDC 615: Pharmakologie und Therapeutik
-
Health Technology Assessment: Infliximab Referenzprodukt versus Biosimilar für die Behandlung von rheumatoider Arthritis
Bei dem Biopharmazeutikum Infliximab handelt es sich um einen monoklonalen Antikörper (mAb), der zur Behandlung einer Reihe von entzündlichen Autoimmunkrankheiten, einschliesslich rheumatoider Arthritis (RA), eingesetzt wird. Im Jahr 2019 generierte Infliximab Kosten in Höhe von rund 132 Millionen Franken und war ...
-
SCIS Simulation Based Calibration of Infusion Systems
Im Projekt SCIS werden die Grundlagen für die Implementation einer simulationsbasierten Plattform für die Kalibration peristaltischer Infusionspumpen für den klinischen Bereich erarbeitet. Dazu werden Methoden aus Computational Fluid Dynamics (CFD) und Fluid Structure Interaction (FSI) kombiniert. ...
-
Kopfschmerz und kopfschmerzbedingte Dysfunktion bei Büroangestellten
Primary headaches belong to the most prevalent conditions, leading to pain and disability in the general population and especially in office workers (OW). In a Swiss survey in 2010, a monthly prevalence of 35% in OW has been demonstrated.The Swiss National Foundation has approved a study coordinated by ZHAW to ...
-
Partizipation von jungen Kindern erfassen
Das Young Children Participation Environment Measure (YC-PEM) beschreibt die Partizipation (Teilhabe) von jungen Kindern an Aktivitäten zu Hause, bei der ausserhäuslichen Betreuung und in der Gesellschaft. Zusätzlich werden die für die Teilhabe wichtigen Umweltfaktoren beschrieben. Mit dem YC-PEM können Eltern und ...
-
GHaNA – The Genus Haslea, New marine resources for blue biotechnology and Aquaculture
Staff exchange activities in an international research consortium around the valorization of bioactive compounds from a unique class of diatome species. Bioprocess development and implementation of product-specific analysis and monitoring strategies.