Publikationen und Projekte nach Themenbereich (DDC)
Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 615: Pharmakologie und Therapeutik
-
Horowitz, Mark Abie; Framer, Adele; Hengartner, Michael P.; Sørensen, Anders; Taylor, David,
2022.
Estimating risk of antidepressant withdrawal from a review of published data.
CNS Drugs.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s40263-022-00960-y
-
Luomajoki, Hannu,
2022.
Nackenschmerzen & sensomotorische Kontrolle : was gehört alles dazu : und wie testen?.
In:
18. Symposium von Swiss Sports Medicine for Tennis (SSMT by SART) : "Konservative Orthopädie: HWS assoziierte Syndrome", Basel, Schweiz, 26. Oktober 2022.
-
Luomajoki, Hannu,
2022.
Tests der motorischen Kontrolle, Bewegungskontrolle, Propriozeption.
In:
18. Symposium von Swiss Sports Medicine for Tennis (SSMT by SART) : "Konservative Orthopädie: HWS assoziierte Syndrome", Basel, Schweiz, 26. Oktober 2022.
Verfügbar unter: https://www.ssmt-tennis.ch/programm.html
-
Sauerzopf, Lena,
2022.
In:
26th European Network of Occupational Therapy in Higher Education Annual Meeting (ENOTHE), Tbilisi, Georgia,14-16 October 2022.
-
Akhbari Ziegler, Schirin; Brülhart, Michèle,
2022.
In:
2nd European Paediatric Physiotherapy Congress (EUPPT 2022), Florence, Italy, 6-8 October 2022.
Projekte
Projekte nach DDC 615: Pharmakologie und Therapeutik
-
Isolation, Identifikation und medizinalchemische Optimierung von biogenen Wirkstoffen
Isolation und Identifikation von biogenen Wirkstoffen, die anschliessend medizinalchemisch optimiert und kommerzialisiert werden.
-
Identification of novel targets and drug candidates against multi-drug resistant bacteria
This project approaches the increasing problem of multi-resistant, pathogenic bacterial strains with a novel and unique intervention strategy. Following a top-down approach, newly identified potential transcriptional resistance regulators from clinical isolates will be integrated into our multilevel discovery and ...
-
Sturzprävention
ZielsetzungÄltere Menschen sind einem erhöhten Sturzrisiko ausgesetzt. Stürze führen zu Verletzungen und ziehen häufig langfristig Verlust der Selbstständigkeit und Immobilität nach sich. Stürze zu verhindern und Verletzungsrisiken bei Stürzen zu reduzieren, ist deshalb ein wichtiges Ziel, das von Medizinern, ...
-
Rückenstudie: Effektivität der Physiotherapie bei Schmerzen in der Lendenwirbelsäule
Chronische unspezifische Rückenschmerzen verursachen enorme gesellschaftliche Kosten. Bewegungstherapie (exercise) ist effektiv, um die Behinderung zu reduzieren. Es fehlen aber spezifische Behandlungsmethoden für unterschiedliche Arten von Rückenschmerzen. In den letzten Jahren wurden klinische Tests entwickelt, um ...