Publikationen und Projekte nach Themenbereich (DDC)
Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 615: Pharmakologie und Therapeutik
-
Luomajoki, Hannu,
2023.
Rückenschmerz und Physiotherapie, Stand der Dinge : was gibt es Neues.
In:
PhysioTalk Vorarlberg: Rückenschmerz und Physiotherapie, Feldkirch, Österreich, 11. Mai 2023.
Verfügbar unter: https://www.physioaustria.at/physiotalk-vorarlberg-rueckenschmerz-und-physiotherapie
-
Mikkonen, Jani; Luomajoki, Hannu; Airaksinen, Olavi; Goubert, Liesbet; Leinonen, Ville,
2023.
BMC Musculoskeletal Disorders.
24(354).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12891-023-06434-6
-
Ivanov, Dimo; Ernst, Markus,
2023.
Physioscience.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-2001-5129
-
Luomajoki, Hannu,
2023.
Fysioterapia.
(3), S. 46-52.
-
Luomajoki, Hannu; Pfeiffer, Fabian; Benz, Thomas,
2023.
Rückenschmerzen : welche Evidenz haben Prävention und Physiotherapie?.
Therapeutische Umschau.
80(4), S. 175-182.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1024/0040-5930/a001432
Projekte
Projekte nach DDC 615: Pharmakologie und Therapeutik
-
MBSR und Stroke
Hintergrund Die Auswirkungen des Schlaganfalls verursachen nicht nur Einschränkungen in den persönlichen Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL), sondern beeinträchtigen die Patienten massiv in der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Doch nicht nur die Betroffenen leiden an dem gravierenden Einschnitt in ihr Leben, ...
-
Entwicklung von Advanced Physiotherapy Practice (APP)-Modellen in der Schweiz
Die demographischen und epidemiologischen Entwicklungen in der Schweiz führen zu einer stetig steigenden Anzahl von Patienten/-innen mit chronischen Erkrankungen und physiotherapeutischem Behandlungsbedarf. Ein akuter Mangel an Fachkräften in der Versorgung dieser Patienten/-innen muss antizipiert werden, sofern ...
-
Rückengesundheit der Schweizer Pferdepopulation
Bei mehr als ¾ der Sport- und Freizeitpferde, die wegen Leistungsschwäche oder Rittigkeitsproblemen einem Tierarzt vorgestellt werden, sind subklinische Erkrankungen des Bewegungsapparates der Grund der Beschwerden. Oft sind dabei Rückenprobleme primär oder sekundär involviert. Die resultierenden Schmerzen führen zu ...
-
Valedo Nackentherapie
Neck pain is a serious burden for the health system and the affected individuals. An analysis of the Global Burden of Disease Study 2013 lists it on the fourth rank - even before the "civilization disorders" migraine and diabetes. Because neck pain can have a wide variety of causes, individualized, personalized ...
-
Innovative Modelle für die Zusammenarbeit in der ambulanten Versorgung
AusgangslageEine stetig alternde Gesellschaft, die Zunahme an chronischen Krankheiten sowie der wachsende Fachkräftemangel im Schweizer Gesundheitswesen fordern ein Umdenken. Neue Formen der Gesundheitsversorgung müssen entwickelt werden, um diese Herausforderungen bewältigen zu können. Dabei sollen gleichzeitig ...