Publikationen und Projekte nach Themenbereich (DDC)
Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 500: Naturwissenschaften und Mathematik
-
Ball, W. T.; Unruh, Y.; Krivova, N. A.; Solanki, S. K.; Wenzler, T.; Mortlock, D. J.; Jaffe, A. H.,
2012.
Reconstruction of total solar irradiance 1974–2009.
Astronomy & Astrophysics.
541(A27).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1051/0004-6361/201118702
-
Gebbers, Pit; Grätzel, Chauncey; Maffli, Luc; Stamm, Christoph; Shea, Herbert,
2012.
Zipping it up : DEAs independent of the elastomer's electric breakdown field [Paper].
In:
Electroactive Polymer Actuators and Devices (EAPAD) 2012.
SPIE Smart Structures and Materials + Nondestructive Evaluation and Health Monitoring, San Diego, USA, 11-15 March 2012.
SPIE International Society for Optical Engineering.
Electroactive Polymer Actuators and Devices (EAPAD) 2012 ; 8340.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1117/12.915020
-
Blank, Imre; Wüst, Matthias; Yeretzian, Chahan, Hrsg.,
2010.
Expression of multidisciplinary flavour science : proceedings of the 12th Weurman Symposium.
12th Weurman Symposium, Interlaken, Switzerland, 2008.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
.
ISBN 978-3-905745-19-1.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4218
-
Gröflin, Heinz; Klinkert, Andreas,
2009.
A new neighborhood and tabu search for the blocking job shop.
Discrete Applied Mathematics.
157(17), S. 3643-3655.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.dam.2009.02.020
-
Krivova, N. A.; Solanki, S. A.; Wenzler, T.,
2009.
ACRIM-gap and total solar irradiance revisited : is there a secular trend between 1986 and 1996?.
Geophysical Research Letters.
36(20/L20101).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1029/2009GL040707
Projekte
Projekte nach DDC 500: Naturwissenschaften und Mathematik
-
EASA SAMPLE IV SC02
This project is a second contract under the framework contract "Assessment of environmental impacts framework contract – Research on characteristics of aircraft engine emissions" of the SAMPLE IV consortium funded by the European Aviation Safety Agency (EASA). The tasks of the second (and final) specific contract ...
-
Machbarkeitsstudie Gemeinschaftsgastronomie
Durch die Machbarkeitsanalyse sollen effektive Hebel für eine Transformation der Gemeinschaftsgastronomie zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz identifiziert werden. Die Studie soll als Entscheidungsgrundlage für ein mögliches Engagement von Förderstiftungen in diesem Bereich dienen. Dazu ist es wichtig, mögliche ...
-
Maximizing the Benefits of Organic Fertilizers: A Data-Driven Approach to Improve Efficiency and Reduce Pollution
Das Projekt zielt darauf ab, die Nutzung der enzymatischen Aktivität im Boden zu bewerten, um die Effizienz der Stickstoffnutzung in der Landwirtschaft zu verbessern und die Umwelt- und Klimaziele zu erreichen. Wir arbeiten mit dem ETH-Spin-off Digit Soil zusammen, das bereits ein Gerät zur Messung der biologischen ...
-
SLED: Spatiotemporal Ldsa modEl Development - a pilot case
Die Feinstaubbelastung in der Schweiz wird seit langem als massebasierte Metrik (PM10, PM2.5) überwacht. Aufgrund grosser Bemühungen insbesondere im Mobilitätssektor, sind PM10-Überschreitungen zur Seltenheit geworden. Allerdings zeigen vergangene Messkampagnen, welche an verschiedenen Orten weltweit durchgeführt ...
-
Qualitätsindikatoren in der Ergotherapie: ein Scoping Review
Mit einem Scoping Review über aktuell bekannte Qualitätsindikatoren für die Ergotherapie soll die Frage beantwortet werden, welche Qualitätsindikatoren international gegenüber Kostenträgern der Ergotherapie verwendet werden und ob gegebenenfalls Erfahrungen bezüglich der Eignung dieser Indikatoren bestehen. ...