Publikationen und Projekte nach Themenbereich (DDC)
Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 380: Kommunikation und Verkehr
-
Gioia, Stefano; De Martinis, Valerio; Bütikofer, Stephan; Wüst, Reimond Matthias,
2021.
Evaluation of the delay management potential on a macroscopic level [Paper].
In:
de Doncker, Rik W.; Nießen, Nils; Friesen, Nadine; Schindler, Christian, Hrsg.,
IRSA 2021 : Tagungsband.
3rd International Railway Symposium Aachen (IRSA), Aachen, Germany, 21-23 November 2021.
Aachen:
RWTH Aachen University.
S. 165-180.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.18154/RWTH-2022-01700
-
Hoerler, Raphael; Tomic, Uros; Del Duce, Andrea,
2021.
Feedback loops in mobility and recommendations on system transformation – the Swiss case.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-23359
-
Steiner, Albert; Scherrer, Maike,
2021.
Die Zukunft der Mobilität gemeinsam gestalten.
Mobility Impacts.
2021(2), S. 40-41.
-
Tomic, Uros; Schubert, Iljana; Scherrer, Maike,
2021.
In:
Mobility Research and Innovation in Switzerland, Luzern, 9. September 2021.
-
Loup, Matthias; Allenspach, Cyril Armand; Hofmann, Hendrik; Vogt, Roman; Carigiet, Fabian; Baumgartner, Franz,
2021.
Key performance indices of photovoltaic carports [Paper].
In:
Proceedings of the 38th EUPVSEC.
38th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EUPVSEC), online, 6-10 September 2021.
München:
WIP.
S. 1565-1568.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.4229/EUPVSEC20212021-6CV.4.31
Projekte
Projekte nach DDC 380: Kommunikation und Verkehr
-
PASST!
Wie kann die Schule Schülerinnen und Schülern eine zeitgemässe Grundlage für den Kompetenzerwerb geben und sie in der persönlichen Entwicklung stärken? Damit Schulen diese Kernaufgabe wahrnehmen können, sind sie angewiesen auf Lehrpersonen, die zur Schule passen. Auch ist zentral, dass sich die meisten Lehrpersonen ...
-
Prozessbegleitung Nachhaltigkeit Surselva Tourismus AG
Die Prozessbegleitung Nachhaltigkeit durch den ZHAW Forschungsbereich Tourismus und Nachhaltige Entwicklung, beinhaltet die Begleitung für die fachliche/ methodische Planung, Koordination und Durchführung der einzelnen Arbeitsschritte zur Einführung/Umsetzung des Nachhaltigkeitsprogramms Swisstainable. ...
-
Road Safety Key-Performance-Indicator-System für die Schweiz
In der Schweiz werden gewisse Key Performance Indicators (KPI) zum Verkehrsverhalten jährlich erhoben und ausgewertet. Dies geschieht hauptsächlich durch Beobachtungen oder Befragungen hinsichtlich selbst beschriebenen Verhaltens. Dabei liegt es in der Natur der Sache, dass manche Verfahren sehr aufwändig und ...
-
Smart UMH: Smart urban multihub concept: Sustainable and liveable cities with low logistics visibility
Cities suffer from too much traffic, leading to congestion, air and noise pollution. Increased e-commerce popularity intensifies these challenges further. The Covid crisis has proven that our urban logistics systems are neither reliable, resilient, nor sustainable. Our objective is to develop a future urban ...
-
Wissenschaftliche Begleitung Paketboxen Zürich
Die Stadt Zürich und die VBZ haben sich entscheiden, an vier ausgewählten Standorten Paketboxen zu pilotieren. Die Rolle der ZHAW ist es, die Pilotphase wissenschaftlich zu begleiten und zu analysieren, wie sich die Akzeptanz in der Nutzung während der Pilotphase verhält und ob es Ansätze gibt, wie die Nutzung der ...