Publikationen und Projekte nach Themenbereich (DDC)
Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 380: Kommunikation und Verkehr
-
Bortoluzzi, Francesco, Hrsg.,
2022.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-25769
-
Baumgartner, Anne; Schubert, Iljana; Sohre, Annika; Tomic, Uros; Moser, Corinne; Burger, Paul,
2022.
Toward a reduction of car-based leisure travel : an analysis of determinants and potential measures.
International Journal of Sustainable Transportation.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/15568318.2022.2121234
-
Tomic, Uros; Stiebe, Michael; Schubert, Iljana; et al.,
2022.
In:
Book of Abstracts INUAS Konferenz 2022.
INUAS Konferenz 2022 "Urbane Transformationen: Öffentliche Räume", Winterthur, Schweiz, 7.-9. September 2022.
S. 108-109.
Verfügbar unter: https://www.inuas.org/wp-content/uploads/2022/09/INUAS_BoA_220906_high.pdf
-
Molloy, Joseph; Castro, Alberto; Götschi, Thomas; Schoeman, Beaumont; Tchervenkov, Christopher; Tomic, Uros; Hintermann, Beat; Axhausen, Kay W.,
2022.
The MOBIS dataset : a large GPS dataset of mobility behaviour in Switzerland.
Transportation.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s11116-022-10299-4
-
Lobsiger, Christian; Reif, Monika Ulrike; Schnüriger, Stefan; Würgler, Dieter,
2022.
In:
Safe.tech 2022, München, Deutschland, 10.-11. Mai 2022.
Projekte
Projekte nach DDC 380: Kommunikation und Verkehr
-
Evaluation des Informationskanals Channel One
Im Auftrag der F. Hoffmann – La Roche AG hat das IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft ein internes Informationsmedium auf Flachbildschirmen evaluiert. Die Mitarbeitenden am Standort Basel, Konzernhauptsitz des weltweit grössten Biotech-Unternehmens, wurden schriftlich - sowohl online wie auch auf ...
-
Evaluation des Magazins „greenpeace“
Das IAM hat im Auftrag von Greenpeace das Mitgliedermagazin „greenpeace“ in einer zweistufigen Studie evaluiert. Auf der Grundlage einer qualitativen Produktevaluation mithilfe von Leitfadengesprächen mit Greenpeace-Mitgliedern wurde ein Fragebogen für die anschliessende quantitative Leserbefragung erarbeitet. ...
-
Media Quality Assessment (MQA)
Im Februar 2009 hat das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) die von Vinzenz Wyss gegründete GmbH Media Quality Assessment (MQA) anerkannt und damit zur Evaluation von Qualitätssicherungssystemen bei privaten Radio- und TV-Veranstaltern zugelassen. Die konzessionierten Veranstalter werden per Leistungsauftrag dazu ...
-
Journalisten im Internet 2009
In einer breit angelegten Untersuchung haben Guido Keel und Marcel Bernet Schweizer Journalistinnen und Journalisten gefragt, wie sie das Internet für ihre Arbeit einsetzen und wie sie es bewerten.
-
Medienanalyse psychische Erkrankungen
Untersucht wird die journalistische Berichterstattung über psychische Erkrankungen und psychisch Kranke. Grundlage der Analyse sind Beiträge in 19 Tageszeitungen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich. Das Sample der Tageszeitungen deckt unterschiedliche Berichterstattungsstile und unterschiedliche ...