Publikationen und Projekte nach Themenbereich (DDC)
Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 380: Kommunikation und Verkehr
-
Bortoluzzi, Francesco, Hrsg.,
2022.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-25769
-
Baumgartner, Anne; Schubert, Iljana; Sohre, Annika; Tomic, Uros; Moser, Corinne; Burger, Paul,
2022.
Toward a reduction of car-based leisure travel : an analysis of determinants and potential measures.
International Journal of Sustainable Transportation.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/15568318.2022.2121234
-
Tomic, Uros; Stiebe, Michael; Schubert, Iljana; et al.,
2022.
In:
Book of Abstracts INUAS Konferenz 2022.
INUAS Konferenz 2022 "Urbane Transformationen: Öffentliche Räume", Winterthur, Schweiz, 7.-9. September 2022.
S. 108-109.
Verfügbar unter: https://www.inuas.org/wp-content/uploads/2022/09/INUAS_BoA_220906_high.pdf
-
Molloy, Joseph; Castro, Alberto; Götschi, Thomas; Schoeman, Beaumont; Tchervenkov, Christopher; Tomic, Uros; Hintermann, Beat; Axhausen, Kay W.,
2022.
The MOBIS dataset : a large GPS dataset of mobility behaviour in Switzerland.
Transportation.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s11116-022-10299-4
-
Lobsiger, Christian; Reif, Monika Ulrike; Schnüriger, Stefan; Würgler, Dieter,
2022.
In:
Safe.tech 2022, München, Deutschland, 10.-11. Mai 2022.
Projekte
Projekte nach DDC 380: Kommunikation und Verkehr
-
Verkehr der Zukunft 2060: Neue Angebotsformen - Organisation und Diffusion
Ausgangslage Technologische Entwicklungen wie die Digitalisierung, Automatisierung und Elektrifizierung, aber auch Änderungen auf Seiten der Mobilitätsnachfrage, z.B. durch die Demographie sowie dem Trend zu gemeinsamer Nutzung (Sharing), werden im Verkehrsbereich in den nächsten Jahren und Jahrzehnten zu ...
-
SVI 2016/005 „Auswirkungen des wachsenden Versandhandels auf das Verkehrsaufkommen“
Der Online-/Versandhandel hat in den letzten Jahren in der Schweiz und weltweit stark an Bedeutung gewonnen. Das Marktvolumen betrug gemäss dem Verband des Schweizerischen Versandhandels (VSV) im Jahr 2015 rund 7.2 Mio. Franken, Tendenz steigend. Diese Entwicklung hat Einflüsse auf den privaten Personenverkehr, ...
-
INTEND – Intentify Future Transport Research Needs
INTEND identifiziert für den Transportsektor relevante Zukunftstrends und gibt Empfehlungen für die Europäische Kommission bezüglich Investition in F&E, im Hinblick auf Forschungsfelder, disruptive Entwicklungen und Gaps in der Forschung.
-
Evaluation der Kampagne «Made Visible»
Die neue Hauptkampagne des Fonds für Verkehrssicherheit besitzt das Ziel, im Strassenverkehr sichtbare Merkmale bei Verkehrsteilnehmenden zu etablieren. Mithilfe von Fall-Kontroll-Studien, Präsenz- und Onllne-Befragungen sowie Quotenmessungen sollen die Wirkungen der Kampagne in den nächsten drei Jahren evaluiert ...
-
Zukunftsweisend sanieren: Wirkungsvolle Kommunikation mit Hauseigentümern
Ein wichtiger Ansatzpunkt für die Reduktion des Energieverbrauchs in der Schweiz ist die nachhaltige Sanierung von Liegenschaften, die in Privatbesitz sind. Im Rahmen einer von der KTI finanzierten Vorstudie erhebt das Institut für Angewandte Medienwissenschaft IAM der ZHAW das Informations- und ...