Publikationen und Projekte nach Themenbereich (DDC)
Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 362: Gesundheits- und Sozialdienste
-
van Breda, Adrian D.; Paulsen, Veronika; Oterholm, Inger; Keller, Samuel,
2023.
Conclusion : going over the edge
.
In:
Keller, Samuel; Oterholm, Inger; Paulsen, Veronika; van Breda, Adrian D., Hrsg.,
Living on the Edge: Innovative Research on Leaving Care and Transitions to Adulthood.
Bristol:
Policy Press.
S. 243-254.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.56687/9781447366317
-
Reimer, Daniela,
2023.
Gelingendes Leben im Setting Pflegeverhältnis (?)
.
In:
Noack Napoles, Juliane, Hrsg.,
Gelingendes Leben ermöglichen – eudaimogenetische Zugänge zur Sozialen Arbeit.
Weinheim:
Beltz Juventa.
S. 103-115.
-
Keller, Samuel; Oterholm, Inger; Paulsen, Veronika; van Breda, Adrian D.,
2023.
Introduction : moving towards the edge
.
In:
Keller, Samuel; Oterholm, Inger; Paulsen, Veronika; van Breda, Adrian D., Hrsg.,
Living on the Edge : Innovative Research on Leaving Care and Transitions to Adulthood.
Bristol:
Policy Press.
S. 1-8.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.56687/9781447366317
-
Reimer, Daniela; Aeby, Gaëlle,
2023.
Kernaussagen aus der Studie «Gute Begleitung von Pflegeverhältnissen».
In:
Abschlussveranstaltung «Pflegekinder – next generation», Bern, Schweiz, 21. November 2023.
-
Keller, Samuel; Oterholm, Inger; Paulsen, Veronika; van Breda, Adrian D., Hrsg.,
2023.
Living on the edge : innovative research on leaving care and transitions to adulthood.
1..
Bristol:
Policy Press.
Research in Social Work.
ISBN 9781447366317.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.56687/9781447366317
Projekte
Projekte nach DDC 362: Gesundheits- und Sozialdienste
-
Berufliche Integration von Care Leavern in der Schweiz
Internationale Studien belegen, dass Kinder und Jugendliche, die in Heimen oder Pflegefamilien untergebracht waren, ein erhöhtes Risiko haben, von gesellschaftlicher Desintegration betroffen zu sein (z.B. Arbeitslosigkeit, Sozialhilfeabhängigkeit). Dies wird u.a. zurückgeführt auf fehlende Bildungsabschlüsse der ...
-
Die Krankheitslast des Tabakkonsums in der Schweiz: Schätzung für 2015 und Prognose bis 2050
In this study we estimated the burden of smoking in Switzerland for 2015. We estimated mortality, YLL, DALYs, direct medical costs and productivity losses. We also forecasted mortality attributable to smoking up to 2050. We calculated smoking attributable fractions and extracted DALYs from the GBD study. The direct ...
-
Digital Health: Wissenschaftliche Analyse der Prozesskosten bei der hämatologischen Diagnostik
Roche Diagnostics hat mit dem «cobas m 511» ein neues Analysegerät für die hämatologische Diagnostik entwickelt. Durch die Automatisierung und Vereinigung von bisher mehreren Prozessschritten (All-in-one) hat das Gerät Potential, den bisherigen Arbeitsablauf im Labor zu optimieren. Das Optimierungspotential soll im ...
-
Expertenreport optimierter Medikamenteneinsatz im Spital
Eine effiziente Medikamentenversorgung ist ausschlaggebend für die Leistungsfähigkeit von Spitälern. Auf der anderen Seite ist die Beziehung zu Spitälern für Pharmaunternehmen von grosser Bedeutung. Im Auftrag von Janssen Cilag erstellt das Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie einen Expertenreport, um ...
-
Nachhaltige Sicherung des Wohnraums im Alter
Die Vorstudie soll Grundlagenwissen über das Verhalten der älteren Generationen hinsichtlich der Wohnsituation im Alter ermitteln, welches zurzeit nur begrenzt vorhanden ist.