Publikationen und Projekte nach Themenbereich (DDC)
Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 330: Wirtschaft
-
Martignoni, Jens,
2022.
Baden-Baden:
Nomos.
Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl I Social Economy and Common Welfare ; 4.
ISBN 978-3-8487-8516-2.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5771/9783748933106
-
Jans, Armin; Plaschnick, Björn,
2022.
Chinas Wirtschaftsreformen seit 1976.
Wirtschaftswissenschaftliches Studium.
51(6), S. 35-41.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.15358/0340-1650-2022-6-35
-
Bütler, Monika; Ramsden, Alma,
2022.
How taxes impact the choice between an annuity and the lump sum at retirement.
Journal of Pension Economics & Finance.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1017/S1474747222000178
-
Weber, Max; Chaiechi, Taha; Beg, Rabiul,
2022.
In:
International Conference on Business, Economics, Management, and Sustainability (BEMAS), Townsville, Australia,1-3 July 2022.
-
Streckeisen, Peter,
2022.
Practice and form : economic critique with Marx and Bourdieu
.
In:
Paolucci, Gabriella, Hrsg.,
Bourdieu and Marx.
Cham:
Palgrave Macmillan.
S. 179-197.
Marx, Engels, and Marxisms.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-031-06289-6_8
Projekte
Projekte nach DDC 330: Wirtschaft
-
Wirksamkeit von Kostform-Optimierungen in Schweizer Akutspitälern
Einleitung: In Schweizer Spitälern gibt es derzeit keine einheitlichen Qualitätsstandards für die Patientenverpflegung. Derzeit werden etwaige Verkürzungen der Patientenverweildauer in Akutspitälern durch die Einführung des SwissDRG Systems diskutiert. Vor dem Hintergrund des stetig zunehmenden Kosten- und ...
-
Reifegradanalyse der Prozesse eines russischen Detailhändlers
Im Auftrag eines deutschen IT-Unternehmens, wurden die Prozesse und die Supply Chain eines russischen Detailhändlers analysiert und auf Schwachstellen untersucht. Handlungsempfehlungen zur Erhöhung der Effektivität und Effizienz wurden abgegeben.
-
Themenanalyse für Stadt Winterthur
Für die Stadt Winterthur wird analysiert, welche Entwicklungen im Gesundheitswesen zukünftig für die Stadt relevant sind, welche Auswirkungen hieraus zu prognostizieren sind und wie die Stadt Winterthur damit umgehen kann.
-
Einsatz der Netzwerkanalyse in Organisationen
Der Vernetzung kommt in der heutigen Zeit eine zunehmende Bedeutung zu. Insbesondere in politischen Sphären, die besonders kommunikationsintensiv sind, ist Vernetzung ein Kernmerkmal der Leistungsfähigkeit wie auch des Leistungsergebnisses von Personen. Durch eine gute Vernetzung gewinnt man Zugang zu Informationen, ...
-
Empirische Untersuchung zum Erfolgsbeitrag interaktiver Wertschöpfung
In den Märkten vollzieht sich ein medialer und sozialer Wandel: Die Kunden sind digital vernetzt, die Gemeinschaft wird zum zentralen Wert erhoben. Social Media ermöglicht es den Kunden, zu interagieren und mediale Inhalte in Gemeinschaft zu gestalten. Kundeninteraktion ist für die Anbieter mit Chancen, aber auch ...