Durch Innosuisse und KTI unterstützte Forschungsprojekte
Innosuisse
-
Next Generation Real-Time Battery Simulator
Speedgoat bietet eine dedizierte Hardware- und Softwarelösung für die Echtzeitsimulation von Batteriesystemen, die aus 1 bis 108 Batteriezellen (6 für jedes Modul). Die technische Spezifikation der für den Batteriesimulator verwendeten Hardware ist nicht ausreichend, um einige der heutigen Kundenanforderungen zu ...
-
AFM with PORT: Atomic force microscope with photothermal off-resonance tapping
The project brings essential innovations which empower Nanosurf to strengthen its market position and open up new customer segments: Fast photothermal off-resonance tapping in combination with data-driven control, dual actuation and advanced data-handling with machine learning support.
-
Deep Learning & Neuronal Networks: Selbstständige KI-Agenten zur Entwicklung von neuartigen Handelsstrategien im Asset Management auf Basis von Self-Play
Private Alpha Switzerland ist als Entwickler von Anlagestrategien fürs Asset Management in der Schweiz führend im Bereich des Algorithmus-basierenden und KI-unterstützten Investierens. Sie sind als Anlageberater für zwei Fondsprodukte in diesem Bereich zuständig. Hierdurch wird dieser äusserst sophistizierte ...
-
SCIS Simulation Based Calibration of Infusion Systems
Im Projekt SCIS werden die Grundlagen für die Implementation einer simulationsbasierten Plattform für die Kalibration peristaltischer Infusionspumpen für den klinischen Bereich erarbeitet. Dazu werden Methoden aus Computational Fluid Dynamics (CFD) und Fluid Structure Interaction (FSI) kombiniert. ...
-
Wiesenschwein - das Zukunftsschwein
Entwicklung einer Schweinesuhle als weitgehend vorproduziertes Fertigmodul, mit integrierter Filter-und Anlagentechnik, welche die definierten Anforderungen an die Wasserqualität gewährleistet. Monitoring der Gewässerqualiät an der Prototyp-Anlage.
-
CO2 Neutrale Insektenproduktion für PetFood
Gemäss verschiedenen Untersuchungen reagieren immer mehr Hunde allergisch auf Fleisch. Dem entgegnen diverse Firmen mit sog. Monoproteinfutter von exotischen Tieren wie Strauss, Känguru oder Büffelfleisch. Die Praxiserfahrungen zeigen, dass etwa bei 4% aller Patienten eine Unverträglichkeit, resp. Allergie vorliegen ...
-
Sensor for a wearable device for early detection of symptoms of possible neurodegenerative diseases
We propose to develop and implement a sensor for a wearable device with the functionality of early detection of symptoms associated with the following neurodegenerative diseases: Alzheimer's Disease (AD) and Parkinson's Disease (PD). Specifically, we focus on the detection and quantification of symptoms associated ...
-
Smart City Simulation Platform
An IoT system consists of hundreds of thousands of sensors, connectivity media, cloud analytics, and users. Building such a large and complex IoT system such as smart-city requires careful planning, selection of the right set of hardware and software technology and development of scalable computing infrastructure ...
-
Selbstregulierende Korrekturen in einem Produktionsprozess für glasfaserverstärkte Kunststoffe
Ziel des Projektes ist es, den Fertigungsausschuss bei der Produktion von faserverstärkten Verbundkunststoffen durch Online-Analyse und modellprädiktive Regelung auf Basis von während des Prozesses kontinuierlich erhobenen Messwerten zu reduzieren.
-
RealScore - Scanning of Real-World Sheet Music for a Digital Music Stand
ScorePad’s sheet music scanning service works for high quality input; to scale up business, it should work as well for smartphone pictures, used sheets etc. Project RealScore enhances the successful predecessor project by making deep learning adapt to unseen data through unsupervised learning. ...
KTI
-
Hochverfügbares und skalierbares Betriebskommunikationssystem
Betriebskommunikationssysteme für Einsatzleitstellen von Verkehrsbetrieben oder Blaulichtorganisationen müssen mit komplexen Verbindungssituationen zurechtkommen, die sich über Netzwerke unterschiedlicher Technologie erstrecken (Telefonie, Funk, Mobilfunk). Die Anforderungen in Bezug auf Funktionsumfang, ...
-
Wasserabweisende, dauerhafte und fluorfreie Beschichtungen für Textilien
Das gesteigerte Umweltbewusstsein in der Gesellschaft findet auch Niederschlag in der Textilindustrie. Die bislang zur Imprägnierung von Outdoorjacken verwendeten perfluorierten Chemikalien sind in Verruf geraten. Die Industrie sucht deshalb nach anderen wasserabweisenden und dauerhaften Textilbeschichtungen. Die ...
-
SIDAC2
Das Ziel des SIDAC2-Projektes beinhaltet ein integriertes System zur Bewertung und Verwaltung von Bestandsimmobilien. Das SIDAC2-Projektteam stellte sich zusammen aus Forscher der ZHAW des Instituts für Facility Management (IFM), des Institus für Verwaltung und Management (IVM) und des Instituts für Angewandte ...
-
Funknetz für das Monitoring des Pflanzenwachstums in Landwirtschaftskulturen
Das Funknetzwerk ermöglicht die Beobachtung des Pflanzenwachstums an örtlich verteilten Punkten in Weinbergen oder Obstanlagen. Direkt an den Pflanzen angebrachte Sensoren messen elektrische Signale der Pflanze und erlauben Rückschlüsse auf den Entwicklungsstatus. Die in den energieautarken Knoten aufgezeichneten ...
-
MOSSEW - Von der Notruf-Uhr zum Personensicherheits-System
Seit langem ist die Uhr der Firma Limmex bekannt als Notruf-Uhr für ältere Menschen. Das Ziel dieses Projekts ist es, die Notruf-Uhr zu einer Personensicherheits-Uhr weiter zu entwickeln, die allgemein für Personen mit einem erhöhten Sicherheitsbedürfnis eine optimale Lösung bietet. Solche Personen sind nicht nur ...
-
SAVE - Smart Alarms & Verified Events
False alarms are a major cost driver for owners of alarm systems. To remedy this problem, we develop a novel alarm verification service by leveraging the power of an alarm data warehouse. By analyzing live streams of alarms, comparing them with historic alarms and enriching them with information from open data, our ...
-
StereO2 – Low-power optical oxygen sensor
Development of the next-generation optical sensor for the measurement of the oxygen gas concentration with very low power consumption. The measuring principle is based on the quenching of the luminescence by oxygen molecules.
-
Car sharing system
New techniques will be investigated and developed for car rental/sharing systems. These techniques will give more comfort, convenience and security to the different users while enabling car rental/sharing firms to better control the leasing and tracking of their vehicles.
-
Aging Workforce
Ziel dieses KTI-Projektes war es, eine Beratungsmethodik für eine bessere Ausschöpfung der Aging Workforce zu entwickeln. Diese soll Unternehmen darin unterstützen, brachliegendes Potenzial in der Aging Workforce im Detail zu erfassen, gezielt weiterzuentwickeln und gewinnbringend zu nutzen. Das Projekt entstand in ...
-
Value Grading®
Entwicklung eines wertschöpfungsbasierten Lohneinstufungsverfahrens mit dem Ziel, Funktionen rasch und mit dem Fokus auf ihr jeweiliges Beeinflussungspotenzial einzustufen.