Durch Innosuisse und KTI unterstützte Forschungsprojekte
Innosuisse
-
Blended learning concept for a professional education program for Veterinary Surgeons
The goal of the project was the customer-centric development of concept for a professional education program. The project included the definition of system requirements based on the needs of different target groups and a comparison with state-of-the-art technology.
-
CPC Verbindungen
CPC Platten sind dünne, mit Carbon vorgespannte Betonplatten, die von der Silidur AG und der ZHAW gemeinsam entwickelt und seither in mehr als 100 Projekten eingesetzt wurden (Stand bei Projektstart 12/2019). CPC Platten finden aufgrund ihrer grossen Leistungsfähigkeit und ihrer Leichtigkeit vornehmlich im ...
-
DIR3CT: Deep Image Reconstruction through X-Ray Projection-based 3D Learning of Computed Tomography Volumes
Project DIR3CT aims at improving the image quality of CBCT images by deep learning (DL) the 3D reconstruction from X-ray images end-to-end. This enables a novel CBCT product to be used during radiation therapy and will allow the use of these images for adaptive treatment.
-
Flexible Anpassung der Prozessparameter beim Selektiven Laserschmelzen zur Qualitätsverbesseung
Die mechanischen Eigenschaften sowie die Oberflächenqualitäten hängen beim Selektiven Laserschmelzen SLM sehr stark von den Prozessparametern ab. Hierbei handelt es sich vor allem um die Laserleistung, Scangeschwindigkeit, Schichtdicke sowie Scanstrategie, welche definiert werden können und welche das Endresultat ...
-
Improved Integration for Refugees in Switzerland (IMIRIS)
In 2017 86,3% of refugees living in Switzerland were supported by social welfare. This situation is problematic for the refugees themselves and represents a matter of general public concern. In order to increase their chances on the labor market, refugees often are required to attend training courses. Yet, given the ...
-
Transfer to large scale production of live vaccine against Campylobacter in chicken
In this project, the techno-economical basis for the industrial production of a new vaccine against Campylobacter in veterinary settings is to be established. Important tasks include bioprocess design and scale-up, as well as the development of advanced in-process monitoring and control technologies. [Further ...
-
NIZA – Neue Ideen für Zentren in der Agglomeration
Ein interdisziplinäres Forschungsteam der ZHAW entwickelt gemeinsam mit vier Zürcher Agglomerationsgemeinden, Immobilieneigentümer/-investoren und der Bevölkerung neue Ideen für das Stadtparterre in den Ortszentren. Ausgangslage Gesellschaftliche Wandlungsprozesse und anhaltender Wachstumsdruck im Agglomerationsraum ...
-
Präzisions-Temperaturmessung
Mit einem hochauflösenden AD-Wandlern sollen die Möglichkeiten einer hochauflösenden Temperaturmessung prototypisch untersucht werden. Die Idee ist ein hochauflösendes Temperaturmessgerät, mit dem kleinste Temperaturänderungen in einem grossen Messbereich erfasst werden können.
-
Geschäftsmodelle eines Zahnarztpraxennetzwerks
Parallel zum Aussterben der Hausärzte verschwinden auch Zahnärzte immer mehr aus dem ländlichen Raum. Für Praxisinhaber im Pensionsalter wird es immer schwieriger einen Nachfolger zu finden. Zudem setzt der Wettbewerbsdruck durch urbanen Zahnarztketten und zahnärztlichen Zentren, die Rentabilität von ländlichen ...
-
KEF Strip - Vorstudie zur Entwicklung eines "AgriStrip" für die Kirschessigfliege, KEF
In Zusammenarbeit mit Bioreba AG soll im Auftrag von Innosuisse abgeklärt werden, ob es möglich ist, einen "AgriStrip" (Lateral flow device, wie Schwangeschaftstest) für die Kirschessigfliege, Drosophila suzukii, zu entwickeln. Dazu sind Literaturrecherchen und Laborvorversuche notwendig. ...
KTI
-
Prädiktive adaptive Regelung eines kombinierten Brennstoffzellen-Solarthermie-Systems
Hexis entwickelt Brennstoffzellen-Heizgeräte, welche die Brennstoffzelle bei mangelndem Wärmebedarf im Sommer abschalten und gut mit Solarthermie-Anlagen kombiniert werden können. ZHAW entwickelt dazu eine intelligente Regelung, welche v.a. in Übergangszeiten (Frühling, Herbst) den Einsatz beider Geräte zur ...
-
Libra: A One-Tool Solution for MLD4 Compliance
Compared with earlier regulations, the 4th European Money Laundering Directive (MLD4) imposes rigorously increased requirements. It compels obliged entities to conduct in depth screenings of customers and their associations. The Libra Project aims at providing a one tool solution for meeting MLD4 compliance. The ...
-
DeepText: Intelligente Textanalyse mit Deep Learning
DeepText entwickelt ein Software-Framework, mit dem automatisch Texte analysiert werden können, um wichtige Informationen zu extrahieren. Das Framework basiert auf modernen Algorithmen aus dem Maschinellen Lernen (Deep Learning), die Texte besser analysieren können als traditionelle Methoden. Damit kann man z.B. die ...
-
DeLLA: Deep-Learning-basierter Spracherkenner mit beschränkten Trainingsdaten
Spracherkennung basierend auf Deep Neural Networks (DNNs) bricht aktuell alle Rekorde und hat bereits Eingang in verschiedene Produkte gefunden. Solche Systeme wurden mit tausenden Stunden Sprachmaterial trainiert für Anwendungen/Sprachen, wo entsprechend riesige annotierte Datenmengen verfügbar sind. In dieser ...
-
EnGoP - Entwicklung einer neuen Generation optimierter Pumpen
Entwicklung einer weltweit einmaligen Flexkolbenpumpe mit erhöhtem Wirkungsgrad und besserer Pumpencharakteristik.
-
New antileishmanial and antitrypanosomal drugs
The aim is to develop a natural product derived LEAD compound with unrivalled potency against a parasitic disease into a clinical drug candidate, through preclinical development. This includes the establishment of a detailed structure-activity relationship (SAR), medicinal chemistry and organic synthesis, ADME-Tox ...
-
TCP4tex
Das Projekt True Color Pigments für Textilien (TCP4tex) schafft eine neue Klasse von Pigmenten für den Pigmentdruck von Textilien. Es handelt sich um ein Wirt-Gast-System für das Farbmittel in Zeolithe interkaliert werden. Dadurch wird die Herstellung von Druckpasten bzw. die Mischung von Pigmenten einfacher ...
-
ECRP – Enterprise Cloud Robotics Platform
The ECRP project combines cutting edge robotics technology from Rapyuta Robotics (RR), an ETH Zurich spinoff, and novel cloud development from the Service Prototyping (SPLab) and InIT Cloud Computing Lab (ICCLab) at ZHAW. With ICCLab, RR will transform its existing open source robotics platform from a prototype to ...
-
ARKIS - Architectural Renovation of Kendox InfoShare
ARKIS aims at going beyond the current trend of “just” moving data and document management into the cloud by defining a cloud-native architecture for managing documents reliably and with scale in an ecosystem of third-party services around a document management system. Business-critical aspects such as fully ...
-
DeepScore: Digitales Notenpult mit musikalischem Verständnis durch Active Sheet Technologie
Das Produkt ScorePad ist ein digitales Notenpult für Tablets professioneller Musiker. Es macht gedruckte Noten überflüssig und bietet wesentliche Vereinfachungen im Notenhandling sowie neue Kollaborationsfunktionen für Ensembles. Ermöglicht wird dies durch die im DeepScore Projekt zu entwickelnde „Active Sheet“ ...