Durch Innosuisse und KTI unterstützte Forschungsprojekte
Innosuisse
-
Künstliche Intelligenz für myoelektrisch kontrollierte kooperative Armprothesen
Menschen mit einer Amputation der oberen Extremität (Unterarm) verwenden häufig eine Prothese, um Aktivitäten des täglichen Lebens durchführen und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Der Ersatz der oberen Gliedmassen ist jedoch eine Herausforderung, da Arm und Hand sehr komplexe grob- und ...
-
AWACS – Animal Welfare Assessment and Control System for Fish Farms
Urban Blue bietet Softwarelösungen für landbasierte Aquakulturbetriebe an, die technische und betriebliche Aspekte umfassen. Bei diesem Innovationsprojekt werden fischbasierte Aspekte entwickelt, um die Software zu vervollständigen. Auf diese Weise kann Urban Blue ein umfassendes Farm-Management-System anbieten, das ...
-
LOFT – Local food for the future
The project aims to improve vertical farming production and operational efficiency by combining innovative production know-how and technologies with enhanced sustainability. The approach will establish the feasibility and profitability of sustainable, year-round production of high-quality crops. ...
-
Leseeffizienz messen – Bionic Reading + Eyetracking
Im Zuge der digitalen Transformation gewinnt das Lesen von digitalen Texten immer mehr an Bedeutung. NutzerInnen sind zunehmend sowohl beruflich als auch privat damit konfrontiert, dass sie digitale Texte lesen. Im Rahmen dieser Vorstudie soll die Leseeffizienz beim Lesen von digitalen Texten gemessen werden, um ...
-
Optimierung der Pflanzengesundheit im Indoor-Farming mit Hilfe von Verstärkendem Lernen
Die Forschungsfrage, mit der wir uns in diesem Projekt befassen, lautet: "Wie können wir den Wachstumspfad von Indoor-Pflanzen automatisch optimieren?". Um dieses Ziel zu erreichen, entwickeln wir neue Algorithmen zur Messung von Pflanzengesundheit und -wachstum. Anschliessend evaluieren wir auf Verstärkendem Lernen ...
-
Impulse: New Constant Quality JunFunori®
JunFunori® ein nachhaltiges Restaurationsprodukt aus japanischen Algen unterliegt natürlichen, klimabedingten Qualitätsschwankungen. Die zu entwickelnden Verfahren zur Vorbehandlung, Extraktion und Trocknung führen zum einzigen, standardisiertem Funori-Konsolidierungsmittel für Kunst- und Kulturgut. ...
-
Erforschung und Optimierung von Live-Untertitelungssystemen
Das erste Ziel dieses Projektes ist die Erforschung der Usability und UX heute verfügbarer Live-Untertitelungssysteme bei Online-Meetings im Schweizer Hochschulumfeld. Aus diesen Erkenntnissen sollen Optimierungspotentiale und weitere Forschungsbedarfe für den zukünftigen Einsatz dieser Technologie aufgezeigt ...
-
Development of Customizable ESG-compliant Financial Products for Swiss Asset Owners and Managers
Development of forward-looking ESG-compliant methods for systematic strategies on equities, corporate bonds, sovereign bonds, responsible shorting, and option overlays.
-
Development of multi-functional, modular green wall systems with 3D rapid prototyping for circular cities
This project aims at advancing the current state of green walls by combining innovative production know-how (3D printing, materials development) with the ecological aspects and a global sales organization to foster green, more sustainable, circular cities. A modular approach enables a multifunctional system which ...
-
Erstklassige Produkte aus «zweitklassigem» Gemüse – gegen Food Waste in der landwirtschaftlichen Produktion
Ziel des Projektes ist, das Bewusstsein der Schweizer Bevölkerung für die Problematik von Food Waste in der landwirtschaftlichen Produktion aufzuzeigen und zu eruieren, wie sich dieses Bewusstsein auf die Zahlungsbereitschaft für Produkte, die aus nicht-standardisierten Früchten und Gemüse hergestellt werden, ...
KTI
-
Calcium carbonate based active packaging
The aim of this project is to develop antimicrobial and oxygen scavenging materials for food packaging applications. Both antimicrobial and oxygen scavenging functions will be developed using ground or modified calcium carbonate which has a very high potential to incorporate active ingredients into packaging and to ...
-
Fitness-Barometer für Gemeinden. Ein spielerischer Zugang zum organisationalen Lernen
Die Grundidee des Projekts besteht in der Entwicklung und Vermarktung eines Managementspiels durch den Umsetzungspartner (game solution), das auf spielerische Weise die Folgen von unterschiedlichen Umgangsweisen mit Performance-Indikatoren auf das organisationale Lernen erlebbar macht. Das Spiel wird auf die ...
-
Conditioning of Green Coffee Prior to Roasting
Entwicklung einer Technologie zur Konditionierung von Kaffee.
-
Decision Support System for Predictive Maintenance of Laser Cutting Machines
A new decision support system for predictive maintenance of laser cutting machines is developed. The system provides a platform for condition monitoring, fault detection and prediction of the remaining useful life of systems and components as well as data-driven decision support and prescriptive recommendations for ...
-
Entwicklung einer Analytics Software für Detailhändler
Dieses Projekt, das in den Bereichen Transaktionsdaten, Big Data, Data Mining und Computing angesiedelt ist, beinhaltet die Entwicklung einer Software, mit der Detailhändler die Ausgaben und das Zahlungsverhalten ihrer Kunden analysieren sowie Peer to Peer Vergleiche mit ihren Konkurrenten anstellen können. Die ...
-
Nanofaserbasierte Aerogele für ein Filtrationssystem in biotechnologischen Downstream Prozessen
Die Aufarbeitung von Fermentationslösungen und Zellhomogenisaten ist einer der wichtigsten Schritte im biotechnologischen Downstream Processing. Ständig optimierte Fermentationsprozesse führen zu dramatisch höheren Zelldichten, die mit den vorhanden Standardtechnologien nicht mehr in einer ökonomischen Weise ...
-
Ventilmechanismus zum 3D Drucken mit einem Granulatextruder
Extrusionsventil mit integrierter Kühlung für einen FDM-3D-Drucker steigert Filamentdurchsatz und somit Druckgeschwindigkeit und Qualität des Druckprozesses. Entwicklungsziel war, einen Druckkopf (Extruderventil) für einen FDM-3D-Drucker auf Durchsatz und Druckgeschwindigkeit hin zu optimieren. Der verwendete Ansatz ...
-
Automatisiertes Abtrennmodul für ein modulares "Selective Laser Melting-System" (SLMSystem)
Ziel dieses Projekts war die Entwicklung eines industrietauglichen Moduls zur Abtrennung von SLM-Bauteilen (Selective Laser Melting SLM) von der Bauplatte inkl. dem Handling in einem Erweiterungsmodul.
-
MOSAIC – Monitored Platform for Container Based Applications
MOSAIC is working on providing a platform for delivering any kind of application as a service, with a focus on container-based applications. It features an integrated incident management system as well as a container-optimized storage system. The platform will be able to deploy hybrid applications split into ...
-
SLM-Zahnräder: Funktions- und gewichtsoptimierte Zahnräder, die mit dem Selective Laser Melting Verfahren (SLM) hergestellt werden.
Antriebssysteme müssen immer leichter und effizienter gestaltet werden. Kleinere Massenträgheitsmomente und optimierte Gestaltung für Kühlung, Schmierung und Zahneingriff können die Effizienz von Getrieben merklich erhöhen. Additiv gefertigte Zahnräder aus typischen Getriebestählen wie beispielsweise dem 30CrNiMo8 ...