Durch Innosuisse und KTI unterstützte Forschungsprojekte
Innosuisse
-
FWA: Visual Food Waste Analysis for Sustainable Kitchens
Ein neuartiger Ansatz für die vollautomatische Analyse von Lebensmittelabfällen für Großküchen wird untersucht. Lebensmittelabfälle werden mit einer neuen Kameraeinrichtung automatisch erkannt, in Echtzeit analysiert und mit Hilfe von maschinellen Lernalgorithmen klassifiziert.
-
Konfigurator für maschinell gefertigte Federn
Am Markt erhältliche Berechnungsmodelle zur Auslegung von Federn beruhen auf der Norm DIN 2098. Die Norm DIN 2098 basiert auf dem Grundsatz von drahtgewickelten Federn. Die fertigungstechnischen Grenzen sind hierbei durch den Biegeradius gegeben. Genau hier fängt das Einsatzgebiet von u-Flex Bauteilen an. Aktuell ...
-
NQuest – Natural Language Query Exploration System
There is a huge amount of valuable information hidden in a company's database which is not easily accessible to business people. To query these databases, end users need to know the technical query language SQL as well as the database structure. However, typical end users do not have enough SQL skills to formulate ...
-
Product Requirements für elektrische LKWs für eine wirtschaftliche und ökologische Logistik
Product Requirements für elektrische LKWs für eine wirtschaftliche und ökologische Logistik
-
Umgang mit Zinsänderungsrisiken bei Unternehmensfinanzierungen
Das Projekt sollte die Frage beantworten, welche Parameter bezüglich Zinsabsicherungsentscheidung bei einer aufzunehmenden Finanzierung relevant sind. Im Rahmen des Projekts wurde eine umfassende Literatur- und Praxisanalyse vorgenommen. Zudem wurden verschiedene Lösungsansätze aufgezeigt und diskutiert. Es zeigte ...
-
Blockchain-basiertes Modell zur besseren Finanzierung von Fairtrade-Produzenten
Problemstellung Für Fairtrade-Produzenten in Entwicklungsländern (als Genossenschaften organisiert) ist es trotz stabilen Businessmodellen und trotz auftretendem Investitionsbedarf (z.B. Wachstum, Erweiterung lokale Wertschöpfung) häufig nicht möglich an genügend externen Finanzierungen zu kommen. Grund ist häufig ...
-
Spannsysteme für eine automatisierte und wirtschaftlichere Prozesskette von additiv gefertigten Metallbauteilen
In diesem Projekt werden neuartige Spannsysteme für die Prozesskette des Selektiven Laser Schmelzens entwickelt. Die entwickelten Spannsysteme stellen standardisierte Schnittstellen für eine automatisierte SLM Prozesskette dar.
-
A topical anti-infective
ZHAWOC6027, a novel drug candidate for skin infections requires optimized CMC, formulation, suitable dosing regimens, the regulatory tox package, and registration.
-
Adaptive Production Planning Systems for Fast Decision Support
Adaptive Planungsalgorithmen zur schnellen Erweiterung von Produktionsplanungssystemen werden in diesem Projekt erforscht und entwickelt, um neu gestaltete Produktions- und Betriebsprozesse zu unterstützen. Effekte werden aufgezeigt, um schlussendlich die Zuverlässigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von ...
-
Digital-Twin-basierte Dienstleistungen zur Unterstützung der Entscheidungsfindung entlang des Produktlebenszyklus von Investitionsgütern
Das Projekt entwickelt Digital Twins in verschiedenen industriellen Umgebungen um zu untersuchen, wie sie so konzipiert werden können für die Business Optimierung über den gesamten Lebenszyklus. Für den Zwilling wird ein service- und geschäftsmodellorientiertes Konzept entwickelt und in verschiedenen Branchen ...
KTI
-
Smart Radiator
Basis für das Projekt ist ein im Heizkörper integriertes elektrisches Ventil, welches die Raumtemperatur mittels Sensorik und programmierter Zeitplanung regelt. Das System kommuniziert über Funk mit einer Basisstation. Im Projekt wurde eine Lösung entworfen, um Energy Harvesting mit sehr geringen ...
-
After Sales Services schweizerischer Industrieunternehmen in China
After Sales Services wie die Installation, Wartung und Reparatur von Produkten haben für das internationale Geschäft von Schweizer Industrieunternehmen stark an Bedeutung gewonnen. Für kleine und mittlere Firmen stellt die Erbringung solcher Services auf ausländischen Märkten aber eine grosse Herausforderung dar. ...
-
Nachhaltigkeitsberichterstattung als Mittel der stakeholderorientierten Kommunikation
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist heute ein wesentliches Element der Jahresberichterstattung von Unternehmen. Bei der formalen und inhaltlichen Konzeption entsprechender Berichte bilden international die Leitlinien der Global Reporting Initiative (GRI) den wichtigsten Referenzrahmen. Sie wurden 2014 ...
-
Nanolockin - Fast and Reliable Thermal Screening of Magnetic Nanoparticles
Development of a new apparatus to investigate stimuli-responsive nanoparticles in complex environments.
-
Energy Optimization for Vessel Operations
The operation of large ocean going vessels requires an enormous amount of energy in the form of heavy oil. On one hand, this has ecological implications such as the emission of greenhouse gases; on the other hand bunker cost is by far the biggest monetary factor when operating vessels. Our ideas target the optimal ...
-
ISTech - Gewichtseinsparung durch Integrierte Sandwich-Technologie für Schienenfahrzeuge
Leichtere Schienenfahrzeuge dank reibrührverschweisster Sandwichstrukturen Leichtbau – Voraussetzung zum Erfolg neuer Schienenfahrzeuge Das Gewicht von Schienenfahrzeugen ist einer der Haupteinflussfaktoren auf den Energieverbrauch, die Abnützung der Infrastruktur und die Einhaltung von Sicherheitsanforderungen. ...
-
Geschäftsmodellentwicklung zur Produktauthentification
Einsatzmöglichkeiten und Geschäftsmodelle eines spezifischen Verfahrens zur Produktauthentification, Nach- sowie Rückverfolgung am Markt. Durchführung eines Innovationschecks samt Marktanalyse, Geschäftsmodellentwicklung und Eruierung eines Pilotprojektes im Rahmen eines geförderten KTI-Projektes. Alles in ...
-
Dermolockin, A New Diagnostic Tool for Skin Cancer Detection
Skin cancer is exploding in industrialized countries and an optimal detection is crucial for choosing the appropriate treatment. For this purpose, Dermolockin GmbH has recently developed a new thermography-based diagnostic tool allowing precise tumour margin characterization. The proposed project focuses on the ...
-
Entwicklung eines Ultra-Low-Temperature NMR Probenkopfes für hochgeschwindigkeits Magic-Angle-Spinning Anwendungen mit Hilfe von Computational Fluid Dynamics (CFD) Simulationen
Es soll ein Magic Angle Spinning (MAS) Probenkopf für Nuclear Magenetic Resonance (NMR)-Anwendungen entwickelt werden, der bei tiefen Temperaturen (T < 100K) und mit hohen Rotationsgeschwindigkeiten (f > 20kHz) betrieben wird. Für die Entwicklung sollen Compuational Fluid Dynamcis (CFD) Methoden kombiniert mit ...
-
Miniaturisierte Gas Sensor
Das Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines miniaturisierten optischen Sauerstoffsensors für die Prozessüberwachung in der Industrie. Das Messprinzip basiert auf Absorptionsspektroskopie.