Durch Dritte unterstützte Forschungsprojekte
-
Review on governance, security and privacy, compliance and risk management
The Zurich University of Applied Sciences (ZHAW) as an independent party has assessed in the form of a "limited review" the report "Special Request on Governance, Security & Compliance of Swiss Life AG". The assessment primarily included a verification of the existence of key documents as well as plausibility checks ...
-
Risikomanagement Handbuch
Das Projekt bezweckt die Beurteilung der Vollständigkeit und Zweckmässigkeit eines Risiko-Management-Handbuches. Auftraggeber ist der Stiftungsrat einer Vorsorgeeinrichtung.
-
Windenergiepotential in direkter Nähe zum Schienennetz der Schweizerischen Bundesbahnen SBB
In dieser Studie wird das Windenergiepotential in direkter Nähe zum oberirdischen Gleisnetz der Schweizerischen Bundesbahnen SBB für die Vertikalwindturbinen A32, A45 und A64 der Baureihe Vertical Sky (Agile Windpower AG) analysiert und quantifiziert. Die geeigneten Potentialflächen wurden mit einer räumlichen ...
-
Anlaufstelle Gesundheit und Alter rechtes Limmattal: Fachbegleitung Case Management
Das WIG begleitet die Anlaufstelle Gesundheit und Alter rechtes Limmattal bei der Planung und dem Aufbau eines Case Managements in den fünf Trägergemeinden.
-
Evaluation organisationsübergreifender Prozessoptimierung
Evaluation einer Prozessoptimierungsinitiative zwischen Spital und Krankenversicherung ein Jahr nach Implementierung der neuen Prozesse. Im Rahmen eines Forschungsprojektes wurde mittels Interviews und Datenerhebungen die Implementierung, der Nutzen und weiteres Potential einer Prozessoptimierungsinitiative ...
-
Qualität und Kompetenz im Diskurs
„Kompetenz“ und „Qualität“ sind zentrale Einheiten, die den Ruf einer Organisation, einer Institution oder eines Unternehmens prägen. Gefestigt, tradiert und gestreut werden sie weitgehend sprachlich-kommunikativ. Sie werben nicht explizit für spezifische Produkte, sondern tragen indirekt zur Reputation bei. Wie ...
-
Transnational CLOUD for Interconnection of Demonstration Facilities for Smart Grid Lab Research & Development
The aim is to assess the future challenges in the European power grid providing: energy management strategies to allow optimal operation of the distribution grid and market design for integration of renewable energy sources, recommendations to maintain dynamic stability after considerable increase of RES, market ...
-
Forschungsthemen zur Unterstützung der Berufspolitik
Ziel der durch den Berufsverband physioswiss in Auftrag gegebenen Studie war, für folgende zwei Themenbereiche eine ausführlichere Datengrundlage zu schaffen: A) die Population der aktiven Physiotherapeuten/-innen in der Schweiz (ihre soziodemographischen Daten und ihre Arbeitssituation, ihre Einschätzung der ...
-
Nursing DRG Mandat Externer Analysepartner 2016
Seit 2014 können bei stationär hospitalisierten Patientinnen und Patienten auf der Basis definierter Pflegemassnahmen Leistungspunkte geniert und daraus entgeltfähige 99.C1-CHOP-Codes (Pflege- Komplexbehandlungen) kodiert werden. Zur Verfeinerung des damit in Verbringung stehenden Regelwerks wurde von der ...
-
Quantitative trading strategies
Research on quantitative trading strategies for equities, government bonds and currencies
-
Prozessleitung Sozialintegrativer Gemeinschaftsgarten
Ein sozialintegrativer Gemeinschaftsgarten wird unter dem Motto vom „ich“ zum „wir“ zum „alle“ mit Bewohnern der Baugenossenschaft mehr als Wohnen partizipativ geplant und umgesetzt. Es wird eine neue Kultur im Anbau von Nutzpflanzen gefördert. Weg vom klassischen, abgegrenzten Schrebergarten („ich“) hin zu einer ...
-
AdCurriculum
Im Rahmen des Projektes «Ad Curriculum» unterstützte das ZHCM ein international ausgerichtetes IT-Unternehmen mit HQ in Zürich bei der Erstellung von Fachlaufbahnen. Dazu wurden in einem ersten Schritt die Jobprofile der gesamten Gruppe systematisch dokumentiert. Der Fokus lag hierbei auf dem Zweck der Stelle, bzw. ...
-
Air-Rail Price Comparison - before and after commissioning a new HS line
Die UIC-Studie untersucht über einen Zeitraum von vier Jahren die Preisentwicklung auf ausgewählten Hochgeschwindigkeitsstrecken des europäischen Bahnverkehrs sowie alternativen Flugrouten. Ziel ist es, die preisliche Konkurrenzfähigkeit des Schienenverkehrs in Abhängigkeit von den angebotenen Reisezeiten und des ...
-
Gesamtevaluationsstudie des Masterstudiengangs in Sozialer Arbeit BE/LU/SG/ZH.
Im Zuge der Qualitätssicherung und –entwicklung des Masterstudiengangs wird eine dreiteilige Studiengangevaluation durchgeführt. Diese Gesamtevaluationsstudie besteht aus folgenden drei Teilstudien: Teilstudie I: Ehemaligenbefragung Teilstudie II: Inseratescreening Teilstudie III: Expertenbefragung Hauptziel der ...
-
Herdenschutz mit Hunden – Wahrnehmung und Verhalten von Outdoorsportlern (Wandern und Mountainbiking)
Zusammenfassung Herdenschutzhunde werden seit Jahrtausenden eingesetzt, um Nutztiere vor Raubtieren zu schützen. Mit der erneu-ten Besiedelung der Schweizer Alpen durch die Grossraubtiere Wolf, Bär und Luchs gewinnt der Herdenschutz wie-der an Bedeutung. Eine wichtige Aufgabe ist die Information der breiten ...
-
Impact of yeast on bread flavour
Im Rahmen dieses Projektes wurde der Einfluss der Hefe auf ausgewählte Qualitätskriterien von internationalen Brotsorten untersucht. Der Fokus lag dabei auf physikalischen Analysen der Optik und Textur, sowie der Sensorik und der Aromaanalytik.
-
In vitro Vermehrung von Gloriosa sp.
Gloriosa sp. ist eine Zierpflanze, die sich ausschliesslich über vegetative Vermehrungstechniken in grösserer Stückzahl produzieren lässt; dies jedoch nur sehr langsam. Ein Schweizer Zierpflanzenbetrieb möchte mittels in vitro – Vermehrung schneller zu marktfähigen Stückzahlen gelangen. Über einen Zeitraum von drei ...
-
IPSAS Implementation Kirgisien
Supporing the Worldbank with an IPSAS Gap assessment and subsequent implementation of IPSASs in the Kyrgyz Republic.
-
Projekt regionaler Entwicklung Beverin
Das Projekt regionaler Entwicklung (PRE) Beverin beinhaltet sieben Teilprojekte, welche Massnahmen zur Schaffung von Wertschöpfung in der Landwirtschaft umfasst und die branchenübergreifende Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und landwirtschaftsnahen Sektoren stärkt. Es werden regionale Wertschöpfungsketten ...
-
Smart Door
Die Türsteuerung für die Smart Door kommuniziert mittels BLE und kann so mit dedizierten Tastern wie auch Smartphone-Applikationen bedient werden.
-
Turf Healthcheck Application
This application transfer the raw data from the instrument and interpret the results by using pathogen relevant data.
-
Weiher-Monitoring Bellach
Stehende Kleingewässer stellen wichtige Lebensräume und ökologische Trittsteine für eine Vielzahl von Pflanzen und Tierarten dar und nehmen eine wichtige Funktion als Erholungsräume und Landschaftselemente ein. Die Zukunft vieler stehender Kleingewässer wird jedoch mittel- bis langfristig als ungewiss beurteilt. ...
-
Writing Interpreting in (Chinese) TNE Environments
Im Bildungsbereich stehen die 2000er Jahre für die Ausbreitung der transnationalen Bildung (Transnational Education, TNE), die typischerweise mit dem Export des Englischen als Unterrichtssprache (English medium instruction, EMI) und der Übernahme von Bildungsmodellen aus dem englischsprachigen Raum assoziiert wird. ...
-
„Food Safety - Anforderungen und Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit der Lebensmittelindustrie“ – Weiterbildung für Mitarbeitende im Maschinen- und Anlagenbau
Die Bedeutung der gesetzlich geforderten Selbstkontrolle sowie von Normen und Standards in hygienesensiblen Lebensmittel-Betrieben – damit setzten sich rund 40 Mitarbeitende aus dem technischen Bereich an ihrem Weiterbildungstag intensiv auseinander. Mit verschiedenen Methoden wie Vorab-Fragebogen, Workshops, ...
-
Ergotherapie in der Flüchtlingshilfe
Dieses Projekt vernetzt alle interessierten Ergotherapeutinnen in eine Arbeitsgruppe innerhalb der Schweiz "Ergotherapie in der Flüchtlingshilfe". Es soll eruiert werden, ob eine Integration von Ergotherapie in der Flüchtlingshilfe sinnvoll und möglich ist. Auf Europäischer Ebene wird durch eine Expertengruppe ein ...