Forschungsleistungen School of Management and Law
Die neuesten Publikationen und Projekte aus der School of Management and Law.
Publikationen
-
Schmelzer-Kriech, Sarah ; Klumb, Petra; Simon, Michael; Liberatore, Florian ,
2020.
In:
2nd Crowdworking Symposium, Paderborn (Germany) & online, 8-9 October 2020.
-
Brüesch, Caroline ; Mertes, Alexander ; Fischer, Damaris ; Giger, Marc-André; Lamprecht, Matthias;
2020.
Stimmen von Schweizer Grossunternehmen zur digitalen Verwaltung der Schweiz .
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-20911
-
2020.
sui generis.
2020,
S. 405-411.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21257/sg.151
-
von Arx, Ivo; Siegrist, Simon; Buchser, Michael ,
2020.
Die freihändigen Verfahren im Beschaffungswesen den Bundes : de lege ferenda - De lege lata .
Jusletter.
Verfügbar unter : https://jusletter.weblaw.ch/juslissues/2020/1038/die-freihandigen-ver_0625ec9b86.html__ONCE&login=false
-
Fischer, Damaris ; Brändle, Fabio; Mertes, Alexander ; Pleger, Lyn E. ; Rhyner, Alexander; Wulf, Bettina,
2020.
Swiss Yearbook of Administrative Sciences.
11(1),
S. 129-144.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.5334/ssas.141
Projekte
-
Confidential Data Analytics based on Trusted Execution Environments
Currently there is an unmet need for trust and privacy in multi-party data analytics (e.g. in cloud computing). A new solution approach using hardware-based trusted execution environments is called Confidential Computing. The Zurich-based and investor-backed startup decentriq is a provider of confidential analytics ...
-
Digitale Helfer im Smart Home
Das Forschungsprojekt befasst sich mit den Bedürfnissen und Ansprüchen an digitale Helfer im Kontext von «Smart Home». Das Forschungsvorhaben wird von der Annahme geleitet, dass digitale Helfer über das Potenzial verfügen, das autonome und selbstbestimmte Leben im Alter zu Hause zu fördern und Angehörige zu ...
-
Machbarkeitsstudie Agro-Photovoltaik in der Schweizer Landwirtschaft
Die Machbarkeitsstudie Agro-Photovoltaik in der Schweiz untersucht Potentiale und Risiken für die Integration von Energieerzeugungssystemen in die landwirtschaftliche Produktion. Im Vordergrund steht die Bearbeitung agronomischer, raumplanerischer, rechtlicher sowie technologischer Fragestellungen. Erste ...
-
Sozial-ökologische Ratingmethode für Produkte und Dienstleistungen entlang ihrer Wertschöpfungskette
Die Entwicklung und Validierung einer innovativen, wissenschaftlich basierten und praxistauglichen Rating-/Assessement-Methode, um börsennotierte Unternehmen ausschliesslich anhand ihrer Produkte, Dienstleistungen und Lieferketten auf soziale und ökologische Kriterien hin zu analysieren und hierauf zu bewerten. Die ...
-
Zusammenarbeit der Gemeinden im Suhrental
Der Suhrentaler Regionalverband hat das IVM damit beauftragt, die aktuelle Situation der Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden im Suhrental zu analysieren und mögliche geeignete Strategien für die Zukunft zu entwickeln. Um dieses Ziel zu erreichen, wird die IST-Situation der Gemeinden im Suhrental analysiert und auf ...