Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Innovation to Business

I2B Prozess

Potenzielle Jungunternehmer sollen im Prozess der Produktentwicklung und Markteinführung an 10 kritischen Schritten nach Bedarf unterstützt werden.

Im Rahmen des Programms «Innovation to Business» (I2B) werden aus der ZHAW Forschung vielversprechende Innovationen selektiert und auf dem Weg zum Spin-off begleitet. Ziel des Programms ist die massgeschneiderte Unterstützung und individuelle Betreuung ausgewählter Jungunternehmer durch einen persönlichen Coach.

I2B Prozess

  1. Beurteilung der Idee, Abklärung des Marktpotenzials
  2. In der «Garage-Phase» soll der Jungunternehmer bei der Bereitstellung eines Basis-Budgets unterstützt werden.
  3. Unterstützung bei der Bereitstellung erforderlicher Infrastruktur (Räume, Geräte, IT, usw.) zu günstigen Konditionen.
  4. Vernetzung mit Partnern, Lieferanten und Experten.
  5. Go-to-Market: Coaching bei Kundenkontakt, Verhandlungen und rechtlichen Fragen. Unterstützung bei der Akquisition erster Kunden.
  6. Coaching zur erfolgreichen Abwicklung der Kundenarbeit.
  7. Vernetzung mit Investoren und Coaching bei Verhandlungen.
  8. Unterstützung bei Fragen des Marketing und der Markterschliessung.
  9. Unterstützung bei einer allfälligen Anschlussfinanzierung.
  10. Unterstützung bei der Firmengründung.
  11. Coaching durch Experten bei Risikomanagement und Entscheidungsfindung.
  12. Förderung der Jungunternehmer-Kultur an der ZHAW

Bewerbung und Zulassung

Falls Sie das Ziel haben, mit einer an der ZHAW erfolgten Forschung, Entwicklung oder Innovation eine Firma zu gründen (Spin-off), so freuen wir uns auf Ihre Kontaktnahme unter folgendem Link.