Dienstleistungen und Infrastruktur
Moderne, gut ausgerüstete Labore für anspruchsvolle Entwicklungsarbeiten.
Das ISC verfügt über gut ausgerüstete Elektronik-Labors und RF-Messgeräte bis 26 GHz. Innert kurzer Zeit können von Funktionsmuster über Prototypen bis Kleinserien realisiert werden.
Firmen können gegen Verrechnung Laborplätze halb- oder tageweise für spezielle Messungen oder Tests benutzen. Das ISC bietet zusätzlich Reviews, Engineering, Beratung oder Schulung in den Bereichen „Elektronik/ Hochfrequenztechnik“, „"Wireless Communications“ und „Digital Signal Processing“ an.
Abhängig von Ihrer Fragestellung bieten wir verschiedene Kooperationsformen an:
- Projekt- oder Bachelorarbeit mit Elektrotechnik -Studierenden
- Masterarbeiten des Studiengangs MSE Engineering
- Forschungsprojekte, gefördert durch Innosuisse (vormals KTI), SNF und Stiftungen
- Direktauftrag in Absprache nach Ihren Bedürfnissen
Laborgeräte: (Auswahl)
- Digitale Oszilloskope bis 80 GS/s, 4CH, 4 GHz
- Spektrumanalysatoren bis 26 GHz
- Netzwerkanalystoren bis 20 GHz
- Real Time Signal Analysatoren bis 26 GHz; 160 MHz Acquisition BW
- Frequenzselektive Feldstärkemessgeräte 9 kHz- 3 GHz
- Signalgeneratoren bis 32 GHz
- Arbitrary Waveform Generator 14 Bit / 2 GS/s
- mehrkanalige PCIe-ADC-Karten 14 Bit / 200 MS/s
- SMD-Lötarbeitsplatz mit Reflow- und Dampfphasen- Lötofen für Prototypen
- kleine mechanische Werkstatt
- Leiterplatten- Fräsmaschine für Prototypen
- Klimaschrank 37l, -40 - 180 C
- Wärmebildkamera
- GPS- Simulation- Generator
- diverse DSP- und FPGA-Boards
- diverse SW-Tools (z.B. Microwave Office, Microwave Studio, Matlab, diverse DSP IDEs, Layout-Programme)
- GTEM- Zelle/ kleine Absorberkammer

(Copyright: Mallaun Photography)