Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

SmartWeeder: Sensorgeführte Unkrautbehandlung

SmartWeeder gehört zur nächsten Generation von Unkrautbehandlungssystemen. Unter dem Motto „Let the Machines do the Job“ arbeiten Experten aus Landwirtschaft, Bildverarbeitung, 3D-Datenauswertung und Mechatronik am ambitionierten Ziel „Der elektronische Landwirt“.

Ziel dieses SmartWeeder-Projekts war die Entwicklung und prototypische Realisierung eines sensorgeführten modularen Unkrautbehandlungssystems, das die physikalische oder chemische Behandlungsmethode gezielt auf Einzelpflanzen anwendet. Es besteht aus einem optischen Messsystem zur Detektion der Pflanze, Algorithmen zur Bestimmung von Pflanzenstruktur-Merkmalen, einem Positionierungsmodul zur automatischen Platzierung und Anwendung der Behandlungsaktuatorik sowie der Entwicklung eines thermischen Behandlungsmoduls. 

Das sensorgeführte Unkrautbehandlungssystem soll eine wirtschaftlichere und ökologischere Ampferbekämpfung unterstützen. Während die Systemlösung mit chemischer Bekämpfung in der integrierten Landwirtschaft Anwendung findet, richtet sich die physikalische Bekämpfungsmethode an die Biolandwirtschaft. 

Der erstellte Prototyp soll die Machbarkeit und Wirksamkeit einer automatisierten einzelstockweisen Ampferbekämpfung aufzeigen. Dadurch wird eine Grundlage für die allgemeine sensorgeführte Unkrautbehandlung geschaffen. Dies soll die Entstehung von "intelligenten" Unkrautbehandlungssystemen sowie einen Technologieschub im "Precision Farming" bewirken. Ausserdem soll damit die schweizerische Position in der Agrartechnologie gestärkt werden. 

Bis jetzt wurde ein Messfahrzeug für die 3D-Ampfererkennung sowie ein Prototyp des Fahrzeugs für die Positionierung des Mikrowellenmoduls realisiert.

Links zu unseren Projektpartnern:

Ansprechpartner IMS:

Prof. Dr. Hans Wernher van de Venn

Prof. Dr. Hans Wernher van de Venn

ZHAW School of Engineering
Institut für Mechatronische Systeme
Technikumstrasse 5
8400 Winterthur

+41 (0) 58 934 77 89
wernher.vandevenn@zhaw.ch