Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

SmartParking: Autonom parkierendes Fahrzeug

Im Projekt SmartParking wurde ein Parkautomat entwickelt, der autonom fahren, Hindernisse erfassen, diesen ausweichen und in eine vorgegebene Parklücke seitlich einparken kann.

Im Projekt SmarParking entwickelte das IMS einen Smart-basierten Parkautomaten. Das Versuchsfahrzeug kann autonom fahren, Hindernisse erfassen, diesen ausweichen und in eine vorgegebene Parklücke seitlich einparken.

Das System basiert auf Ultraschall-Sensoren, welche laufend die Umgebung des Fahrzeugs abtasten und so Hindernisse erkennen und Lücken präzis vermessen können. Die Umgebungsdaten werden im System verarbeitet und schliesslich zum Steuern der Servomotoren und des Antriebsmotors verwendet. Der Datenaustausch zwischen den Systemkomponenten erfolgt über einen CAN-Bus.

Projektdetails

Projektpartner:

  • DaimlerChrysler Schweiz AG (Sponsor)

Unser Projektpartner:

DaimlerChrysler Schweiz AG (Sponsor)

Ansprechpartner IMS:

Prof. Dr. Hans Wernher van de Venn

Prof. Dr. Hans Wernher van de Venn

ZHAW School of Engineering
Institut für Mechatronische Systeme
Technikumstrasse 5
8400 Winterthur

+41 (0) 58 934 77 89
wernher.vandevenn@zhaw.ch