Buchvernissage – «Bauteile wiederverwenden. Ein Kompendium zum zirkulären Bauen»
Vom konkreten Fallbeispiel zur Standortbestimmung. Das Institut Konstruktives Entwerfen gibt zusammen mit dem Baubüro in situ und Zirkular ein umfassendes Handbuch zum Thema Wiederverwendung von ganzen Bauteilen heraus.

Ein Kompendium zum zirkulären Bauen
Begrüssung durch
Prof. Dr. Oya Atalay Franck / Direktorin ZHAW Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen
Thomas Kramer / Verlagsleitung Park Books
Buchpräsentation mit den HerausgeberInnen und Beteiligten
Marc Angst / Baubüro in situ, Zürich / Zirkular, Basel
Guido Brandi / ZHAW IKE
Barbara Buser / Baubüro in situ, Basel/Zürich
Marc Loeliger / ZHAW IKE / Loeliger Strub Architektur, Zürich
Dr. Michel Massmünster / Denkstatt Sàrl
Katrin Pfäffli / ZHAW / preisig:pfäffli, Zürich
Annina Schepping / Ludovic Balland Typography Cabinet
Andreas Sonderegger / Co-Leitung ZHAW IKE
Eva Stricker / ZHAW IKE
mit einem Gastbeitrag von
Hermann Czech / Atelier Czech, Wien
anschliessend Apéro
Weitere Informationen / Bestellen
COVID-19 Schutzkonzept
Für den Besuch der Infoveranstaltung vor Ort bitten wir Sie, Ihr Zertifikat (3-G: geimpft, genesen, getestet) auf der App oder als Ausdruck vorzuweisen und einen Ausweis mit Bild bereit zu halten.
Datum
Von: 2. November 2021, 18.00 Uhr
Ort
ZHAW, Campus Stadt-Mitte, Gebäude MD, Vortragssaal der Institute MD Z1.12
Tössfeldstrasse 11
8401
Winterthur
Veranstalter
ZHAW Institut Konstruktives Entwerfen
Tössfeldstrasse 11
8401
Winterthur