Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Ausstellung «Sprengkraft Raum: Architektur um 1970»

In der Geschichte der Schweizer Architektur des 20. Jahrhunderts klafft eine eigentümliche Lücke. Auf die Heroen der Früh- und Spätmoderne folgen in der klassischen Erzählung erst die Architekten der «Swiss Box» aus den 1980er-Jahren. Dazwischen geschah jedoch vieles: Alte Gewissheiten lösten sich auf und neue Bezugsfelder wurden erschlossen.

«Sprengkraft Raum» zeichnet nun diese bisher kaum beachtete Entwicklung anhand von zwölf ausgewählten, um 1970 herum entstandenen Bauten nach. Sie stammen von fünf besonders wichtigen Architekten und Architektinnen der Zeit, die zwar keine Gruppe bilden, aber vieles gemeinsam haben und durch Zusammenarbeiten oder Freundschaften miteinander verbunden waren: Esther und Rudolf Guyer, geboren 1929 und 1931, Manuel Pauli (1930–2002), Fritz Schwarz, geboren 1930, und Pierre Zoelly (1923–2003).

Termine

Ausstellungseröffnung:
27.9.2022, 18:00h mit Oliver Lütjens, Lütjens Padmanabhan Architekten.
Finissage mit Buchvorstellung:
15.11.2022, 18:00h mit Barbara Burren (GFA Gruppe für Architektur), Stefan Gasser (Denkmalpflege Stadt Zürich) und Erich Mattes (Berufsschule Zürich)

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 7.00–19.00 Uhr
Gruppen können ggf. Besuche ausserhalb dieser Öffnungszeiten vereinbaren.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Martin Tschanz oder Andri Gerber.

Veranstalter

ZHAW Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen
Tössfeldstrasse 11
8401 Winterthur

Andri Gerber und Martin Tschanz

Datum

Von: 28. September 2022
Bis: 15. November 2022

Ort

ZHAW, Campus Stadt-Mitte, Gebäude MC, Blauer Saal
Tössfeldstrasse 11
8400 Winterthur