Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Aufnahmebedingungen

Das Masterstudium in Architektur baut auf einem ersten Studienabschluss im Bereich Architektur auf (Bachelorstudium oder gleichwertig). Der Abschluss der vorgelagerten Ausbildung soll mit guten bis sehr guten Studienleistungen erreicht worden sein. Das Aufnahmeverfahren überprüft die Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten, das Verständnis um die Zusammenhänge beim Umgang mit unstrukturierten Problemen und die Fähigkeit komplexe Anforderungen in Entwurfsprozessen zu berücksichtigen.

Zulassung zum Masterstudium

Die Zulassung zum Masterstudium erfordert ein Bachelordiplom in Architektur mit mindestens 180 Credits oder ein Fachhochschul-, Hochschul- oder HTL-Diplom (mit Titelumwandlung des BBT). Zudem ist das Aufnahmeverfahren erfolgreich zu absolvieren.

Aufnahmeverfahren

Mit der Anmeldung ist ein Portfolio einzureichen. Es dokumentiert in gebündelter Form Arbeiten aus Studium und Praxis und erläutert die mit dem Masterstudium verbundenen Absichten und Ziele. Die Anforderungen an das Portfolio sind in einem Merkblatt(PDF 45,2 KB) festgehalten. Die definitive Aufnahme erfolgt aufgrund der Beurteilung des Portfolios und eines Aufnahmegesprächs.

Interessent/innen aus dem Ausland / Übertritte von anderen Hochschulen

Studienleistungen von Bewerber/innen, welche von einem Masterstudiengang Architektur einer anderen Hochschule an die ZHAW übertreten wollen, können allenfalls angerechnet werden. Studienleistungen schweizerischer Fachhochschulen werden in der Regel angerechnet.