Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

SWB-Förderpreis für Sean Hoskyn, Student des Instituts Konstruktives Entwerfen

Letzten Herbst durfte Sean Hoskyn für seine Semesterarbeit den SWB-Förderpreis entgegen nehmen. Das Institut Konstruktives Entwerfen freut sich sehr über diese Preisvergabe.

Sein Wettbewerbsbeitrag entstand im Entwurfssemester «Bauteilrecycling vor Ort». Sean Hoskyn überzeugte die Jury mit seinem sorgfältig ausgearbeiteten Plan, eine dreigeschossige Primarschule in die bestehende U-förmige SBB-Lokremise aus dem Jahr 1927 an der Neugasse im Zürcher Industriequartier einzubauen. Die Jurymitglieder werteten die Arbeit als das konsequente Weiterdenken eines Recyclinggedankens, der auf dem Erhalt des Bestandes anstatt auf der Wiederverwendung einzelner Bauteile beruhe. Hoskyns klare Haltung, gepaart mit einem feinfühligen Umgang mit den räumlichen und strukturellen Gegebenheiten sei ausschlaggebend gewesen für den Jury-Entscheid.

Zum Bericht: SWB-Förderpreis 2020 - Werkbund Zürich (werkbundzuerich.ch)