Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Neuveröffentlichung Publikation «Zu Hause im Stahl»

Der internationale Sommerworkshop «Re-Domesticizing Steel» des IKE hat die divergierenden Bedingungen zur Verwendung von Stahl im Wohnungsbau in Europa vorgeführt und verwies dabei auf ungenutzte Potenziale. Mit der Publikation «Zu Hause im Stahl» werden die Erkenntnisse gebündelt und zugänglich gemacht.

Cover der Publikation "Zuhause im Stahl"

Das Brüsseler Hôtel Tassel, das Maison de Verre in Paris oder das Eames House in Los Angeles stehen bis heute ikonografisch für die Wohnlichkeit von Stahlkonstruktionen. Aus heutiger Sicht scheinen sie als reale Modelle jedoch ausgedient zu haben: Dem Architektentraum stellen sich stets verschärfte Anforderungen in den Bereichen Brandschutz, Bauphysik und Energie entgegen. Das vorliegende Buch untersucht, inwiefern und unter welchen Bedingungen die Verwendung von Stahl im Wohnungsbau heute einen Mehrwert generieren kann. Neben den drei genannten Ikonen werden neun zeitgenössische Stahlbauten von Schweizer und internationalen Architekturbüros mit zahlreichen Plänen und Fotografien vorgestellt.

Publikation: Zu Hause im Stahl – Räumliche und konstruktive Betrachtungen zu Stahl im Wohnungsbau

Mit Beiträgen von: Ingrid Burgdorf, Patric Fischli-Boson, Patric Furrer, Stephan Mäder, Marcel Meili, Daniel Meyer, Niko Nikolla, Tanja Reimer, Astrid Staufer und Martin Tschanz

Herausgeber: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Institut Konstruktives Entwerfen

Sprache: deutsch und französisch

Gestaltung: Büro 146 

Verlag und Vertrieb: Park Books

Dank freundlicher Unterstützung von Stahlbau Zentrum Schweiz und Stahlpromotion Schweiz