Neuer Besucherpavillon für das Technorama
In den kommenden Jahren soll im Technorama-Park Winterthur eine attraktive Experimentierlandschaft entstehen. Im Rahmen einer Forschungskooperation loteten Studierende eines Masterstudios am Institut Konstruktives Entwerfen IKE das strukturelle, räumliche und atmosphärische Potential eines freistehenden Besucherpavillons bis in die Detaillierung im Massstab 1:1 aus. Eine sachlich und fachlich ausgewiesene Jury kürte zum Semesterschluss das Projekt von Tobias van den Dries, das nun zur Umsetzung gelangen soll. Sein Entwurf stellt Wahrnehmungsphänomene und die Irritation von Sehgewohnheiten ins Zentrum und strebt mit minimalen Mitteln nach Mehrdeutigkeit. Weitere Preise gingen an Steffano Crameri (Schirmdach), Selina Putzi (Sternpavillon) und Sidonia Wiesmann (Faltdach).
Involvierte Dozierende Master: Rainer Weitschiess (Leitung), Marc Loeliger, Daniel Meier, Patric Furrer, Ivica Brnic; Astrid Staufer (Co-Leitung IKE)
Forschungspartner Technorama und Experten Jury: Thorsten-D. Künnemann, Armin Duff (Technorama); Martin Jaschner, Jana Vobril (Hämmerle Partner); Matthias Krebs (Krebs und Herde GmbH)