Der heilige Nepomuk steht Pate bei Brückeneinweihung
Am 16. Mai, am Namenstag des Brückenheiligen Nepomuk, weihte das Departement offiziell die Verbindungsbrücke zwischen dem Bauingenieurwesen- und dem Architekturgebäude ein.

Die Brücke wurde gemeinsam von den beiden Studiengängen geplant und realisiert. Sie symbolisiert die konstruktive Zusammenarbeit zwischen Bauingenieur:innen und Architekt:innen.
Die Brücke ist eine Leichtbaukonstruktion und besteht aus nur 6cm-starken hochfesten Betonplatten. Diese filigranen Platten sind mit dünnen vorgespannten Carbonlitzen bewehrt und ermöglichen schlanke ressourcenschonende Konstruktionen. Diese «carbon prestressed concrete»-Technologie ist das Resultat einer langjährigen Forschung der Gruppe Faserverbundkonstruktionen.