3 Studenten gewinnen Brückenbau-Wettbewerb des VSS
Die drei Studenten des Studiengangs Bauingenieurwesen Jonas Gasser, Mirco Möckli und Yves Wigert gewinnen den zum zweiten Mal durchgeführten Brückenbau-Wettbewerb des VSS Verband der Strassen- und Verkehrsfachleute in der Kategorie «Studierende».
Ihre Aufgabe bestand darin, mit einem Minimum an Materialeinsatz ein Maximum an Tragkraft zu erzielen. Konkret musste eine vorgegebene Spannweite von einem Meter möglichst effektiv überbrückt werden. Zur Verfügung standen 1500 Glacéstäbli aus Holz sowie Leim. Die Effektivität der Brücken der Studierenden wurde mit einem Bruchtest auf den Prüfstand gestellt. Diejenige von Jonas Gasser, Mirco Möckli und Yves Wigert bestand aus lediglich 600 Stäbchen und wog ca. 650 Gramm. Als Bauweise hatten sie einen unterspannten Bogen gewählt. Die Brücke krachte erst bei 438 Kilogramm Last zusammen und war damit in Relation zu ihrem Eigengewicht die tragfähigste.
Die Studenten und ihre KonkurrentInnen erfuhren mit dieser Aufgabe, dass der Holzweg durchaus besser sein kann als sein Ruf, vor allem im Hinblick auf einen ressourcenschonenden Umgang mit Material beim Brückenbau.