Über uns
FVK-Newsletter
Es ist uns ein grosses Anliegen, Baufachleuten und Interessierten wichtige Informationen zu Compositen und Carbon speziell für tragende Anwendungen im Bauwesen zugänglich zu machen.
In unseren FVK Newslettern informieren wir als unabhängige Fachstelle in loser Folge über aktuelle Entwicklungen, Produkte, Bauwerke oder Veranstaltungen.
Melden Sie sich unverbindlich an. Sie erhalten ausgewählte Informationen zu den vielseitigen Faserverbundwerkstoffen und was diese im Bauwesen leisten können.
Unser Leistungsspektrum
Wir beraten und begleiten unsere Partner auf dem Weg von der ersten Idee bis zum Einsatz auf der Baustelle.
Machbarkeit

- Evaluation der Einsatzgebiete
- Marktanalyse, Kostenanalyse
- Unterstützung bei der Suche nach Investoren und Umsetzungspartnern
- Patentfragen
Forschung, Entwicklung

- Rohstoffe, Zusatzmittel, Halbzeuge
- Fasern: Glas, Carbon, Naturfasern, Aramid, Basalt, weitere
- Kunstharze: Polyester, Vinylester, Epoxyd, weitere
- Berechnung, Simulation, Gestaltung
- Prototypenentwicklung und -bau
- Analyse Herstellungsverfahren, Montage
- Probeproduktion mit kleinen Stückzahlen zur Verfahrensvalidierung
Belastungsversuche
- Materialprüfungen
- Gross- und Klein-Versuche
- Bauteilprüfungen auch für Grossbauteile
- Ermüdung, Brand
Umsetzung im Markt

- Unterstützung bei der Bauherrenberatung
- Umgang mit den Behörden
- Visualisierungen
- Fachpublikationen
Langfristige Erfolgssicherung

- Qualitätskontrolle
- Langzeitversuche
- Langzeitbeobachtung der Strukturen
- notfalls auch Schadensanalyse und Reparatur
Aus unserer Forschung entstanden eindrucksvolle Referenzbauwerke und -produkte, die technisch und wirtschaftlich eine Alternative zu Konstruktionen aus Stahl, Stahlbeton oder Holz bieten.
News
CPC-Platten gewinnen Innovationspreis in der Kategorie Bauen an der Bauma 2022

Die Holcim (Deutschland) GmbH hat an der Bauma 2022 mit den vorgespannten CPC-Betonelementen den Innovationspreis in der Kategorie Bauen gewonnen.
Videolink Youtube: Nominierten-Film
Hybrid, leicht, robust und nachhaltig
Hybride Konstruktionen haben Konjunktur. Dass solche auch mit «neuen» Baustoffen nachhaltiges Potenzial haben, zeigen die Entwicklungen mit Faserverbundwerkstoffen an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW in Winterthur.
Fachgruppe Faserverbundkonstruktionen FVK an einem der klimafreundlichsten Bauwerke weltweit beteiligt
Die Fachgruppe Faserverbundkonstruktionen FVK unterstützt im Rahmen eines Innosuisse-Projekts die Weiterentwicklung der CPC-Bauweise.
Team
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Wissenschaftliche Assistierende
Publikationen
- Seite 01
- Seite 02
- Nächste Seite
-
Rusch, Mona; Lowiner, Christian; Kurath, Josef,
2023.
Große Tragreserven bei Einzellasten auf CPC‐Platten.
Beton- und Stahlbetonbau.
118(8), S. 589-606.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1002/best.202300004
-
Lowiner, Christian,
2023.
DSB : Die Schweizer Baustoff-Industrie.
2023(1), S. 23.
-
Lowiner, Christian; Kurath, Josef,
2023.
Mitteilungen : Mitteilungen der Alumni ZHAW, Engineering & Architecture.
(73), S. 84-89.
Verfügbar unter: https://www.alumni-zhaw.ch/data/documents/2023/03/06/4353-6405f794e841d.pdf
-
Lowiner, Christian; Bühler, Michèle; Kurath, Josef,
2022.
Bridge to the Future und Verbindungssteg Campus A : ein Weg in die Zukunft für den Betonbau.
Ernst & Sohn Special : Spezialfälle und Sonderlösungen im Ingenieurbau.
2022, S. 25-32.
-
Kurath, Josef; Lowiner, Christian,
2022.
Neubau Passerelle Campus Stadt-Mitte mit neuer Betonbauweise.
Mitteilungen : Mitteilungen der Alumni ZHAW, Engineering & Architecture.
(72).
-
Rusch, Mona; Brunner, Micha; Kurath, Josef,
2022.
CPC : Eine neue Betonbauweise : Bemessungskonzept.
Bauingenieur.
97(7/8), S. 227-239.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.37544/0005-6650-2022-07-08-47
-
Kurath, Josef; Lowiner, Christian; Bühler, Michèle,
2022.
CPC : eine neue Betonbauweise : hoch belastbare Steckverbindungen zwischen CPC-Betonplatten.
BFT international.
2022(6), S. 156.
-
Kurath, Josef; Lowiner, Christian,
2021.
Ein komplett neuer Umgang mit Beton, CPC-Bauweise
.
In:
Beton Bauteile 2022.
Bauverlag BV.
-
Lowiner, Christian; Kurath, Josef; Sydow, Antje; Wietlisbach, Basil,
2021.
Hybridbrücken aus CPC‐Platten und Carbonhalbträgern.
Beton- und Stahlbetonbau.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1002/best.202100066
-
Kurath, Josef,
2021.
Bauen mit cpc-Carbonbetonplatten, einer neuen Bauweise in Beton : Verfahren, Konstruieren, Bemessen.
BFT International.
02(87), S. 89.
-
Kurath, Josef; Lowiner, Christian,
2021.
CPC Platten und Bohlen als Fahrbahnbelag bei Brücken.
Mitteilungen : Mitteilungen der Alumni ZHAW, Engineering & Architecture.
(71), S. 77-81.
-
Kurath, Josef,
2020.
Zulassungsprozess eines Carbonbetonbauteiles in der Schweiz.
In:
CU-Thementag "Richtlinien, bauaufsichtliche Zulassungen und Bauartgenehmigungen für die potenziellen Anwender Architekten, Tragwerksplaner und Bauherrn", Online, 19. November 2020.
-
Kurath, Josef,
2020.
Massive Ressourcen einsparen und CO2 reduzieren : CPC Bauweise im Hochbau.
In:
COMPOSITES EUROPE 2020, Stuttgart, Deutschland, 10.-12. November 2020.
-
Kurath, Josef,
2020.
CPC : die neue Messlatte beim ressourceneffizienten Bauen mit Beton.
In:
14. Holcim Bau-Forum, Hannover, Deutschland, 2. November 2020.
Verfügbar unter: https://www.youtube.com/watch?v=pp7wnYD982Q
-
Kurath, Josef; Brunner, Michael,
2020.
Statische Bemessung von tragenden Bauteilen mit dem CPC : Carbonbetonplatten in Deutschland.
In:
12. Carbon- und Textilbetontage, Dresden, Deutschland, 22.-23. September 2020.
-
Kurath, Josef,
2020.
CPC - eine neue Betonbauweise am Beispiel von Tunneldecken.
In:
ASTRA Unternehmertagung, Ittigen, 18. September 2020.
-
Kurath, Josef,
2020.
Vorgespannte Betonplatten mit Carbonbewehrung.
In:
Seminar "Bemessung von Gründungsbauwerken", Weiterbildung für Tragwerksplaner, TU Darmstadt, TU Kaiserslautern, Deutschland, 9. September 2020.
-
Kurath, Josef; Sydow, Antje,
2020.
Fussgängerbrücken aus vorgespanntem Carbonbeton CPC.
AVK Composites Report.
1, S. 12-13.
Verfügbar unter: https://www.unserebroschuere.de/AVK_Composite1_2020_DT/
-
Kurath, Josef; Sydow, Antje,
2020.
Ponti pedonali realizzati con lastre in calcestruzzo precompresso rinforzato in carbonio (CPC).
Compositi magazine.
55, S. 8-12.
-
Kurath, Josef; Sydow, Antje,
2020.
CPC Kassettendecken : ressourcensparende Bauweise aus Beton für Decken im Hochbau.
Mitteilungen : Mitteilungen der Alumni ZHAW, Engineering & Architecture.
(70), S. 74-78.
-
Kurath, Josef,
2019.
Brücken und Decken aus vorgespannten CPC-Carbonbetonplatten.
In:
11. Carbon- und Textilbetontage, Dresden, Deutschland, 24.-25. September 2019.
-
Sydow, Antje,
2019.
Hybrid bridges with carbon prestressed concrete decks and carbon substructure.
In:
5th International Composite Congress (ICC), Stuttgart, 10-12 September 2019.
-
Kurath, Josef,
2019.
Verbundbrücken mit Fahrbahnplatten aus vorgespanntem Carbonbeton und Carbontragwerk.
In:
5th International Composite Congress (ICC), Stuttgart, Deutschland, 10.-12. September 2019.
-
Kurath, Josef,
2019.
In:
2. Thementag "Automatisierte Fertigung im Bauwesen von Bauteilen mit Polymermatrix und Betonmatrix", Innsbruck, Österreich, 13. Juni 2019.
-
Kurath, Josef,
2019.
In:
Ingenieur-Betonbautag 2019 - Bau und Wissen, Wildegg, 6. Juni 2019.
-
Kurath, Josef,
2019.
Eine neue Bauweise für den Hoch- und Brückenbau mit Carbonbeton.
In:
13. Schweizer Betonforum - Im Spannungsbogen zwischen Kreativität und Tragwerkssicherheit, Betonsuisse, Zürich, 5. Juni 2019.
-
Kurath, Josef,
2019.
Halbzeuge aus vorgespanntem Carbonbeton als tragende Bauteile.
Structure.
2(2019), S. 53-58.
-
Kurath, Josef; Sydow, Antje,
2019.
Verbund durch Verzahnung : Carbonbetonbrücken mit Carbonuntergurt im Verbund.
Mitteilungen : Mitteilungen der Alumni ZHAW, Engineering & Architecture.
(69), S. 66-69.
-
Sydow, Antje; Kurath, Josef; Steiner, Philipp,
2019.
Beton- und Stahlbetonbau.
114(11), S. 869-876.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1002/best.201800108
-
Kurath, Josef,
2018.
Mit Carbon stark vorgespannte dünne Betonplatten CPC.
In:
DACH-Veranstaltung aller Arbeitsgruppen der CCeV-Fachabteilung «CC Bau», Winterthur, 21. Juni 2018.
-
Kurath, Josef,
2018.
Mit Carbon vorgespannte, sehr dünne Betonplatten : Tragverhalten und Einsatzmöglichkeiten.
In:
Fachtagung - Textilbeton in der Praxis, Winterthur, 7. Juni 2018.
-
Sydow, Antje; Ringli, Alexis,
2018.
Tragende Elemente aus Faserverbundkunststoff für den konstruktiven Hochbau.
In:
4th ICC International Composite Congress, Stuttgart, Deutschland, 5. November 2018.
-
Kurath, Josef,
2016.
In:
Einblicke Statische Fasern - Schweizer Baumuster-Centrale, Zürich, 22. September 2016.
-
Sydow, Antje; Kurath, Josef,
2016.
Eine Alternative zum Stahl : Stabdübelverbindungen mit GFK-Laschen für den konstruktiven Holzbau.
Bauen mit Holz.
2016(2), S. 34-39.
-
Sydow, Antje; Kurath, Josef,
2016.
Faserverbundkunststoffe im Holzbau.
TEC21 - Schweizerische Bauzeitung.
142(16), S. 11.
Verfügbar unter: https://www.espazium.ch/faserverbundkunststoffe-im-holzbau
-
Kron, Ben; Kurath, Josef; Sydow, Antje,
2016.
Leichtgewichte und Schwerarbeiter : Faserverbundkunststoffe.
Baublatt.
2016(15), S. 19-24.
-
Kurath, Josef,
2015.
Engineering Design mit CFK im Bauwesen.
In:
9. Innovation Day des CFK Valley Stade - CFK im Bauwesen, Stade, Deutschland, 25. Juni 2015.
-
Kurath, Josef,
2014.
Erzielbare Preise für Carbonbauten und Carbonbauteile im Bauwesen.
In:
17. Internationale AVK-Tagung, Düsseldorf, Deutschland, 6.-7. Oktober 2014.
-
Kurath, Josef,
2014.
Chancen für Carbon im Bauwesen.
In:
AFBW - Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg, Denkendorf/ Stuttgart, Deutschland, 15. Juli 2014.
-
Kurath, Josef,
2014.
BMW GuggenheimLab : Carbontragwerk.
In:
3. Fachtagung FVK: Faserverstärkte Kunststoffe im Bauwesen, Winterthur, Schweiz, 26. März 2014.
-
Kurath, Josef,
2014.
Ein Pavillon aus Karton und Carbon : Pavillon Rietbergmuseum.
In:
3. Fachtagung FVK: Faserverstärkte Kunststoffe im Bauwesen, Winterthur, Schweiz, 26. März 2014.
-
Sydow, Antje; Kurath, Josef,
2014.
Faserverbundkunststoffe im Bauwesen : die oftmals bessere Alternative.
Der Bauingenieur.
2014(1), S. 22-24.
-
Kurath, Josef; von Büren, Rebecca,
2012.
Gebäude mit Carbontragstruktur.
Plastic.Now!.
S. 6-7.
-
Kurath, Josef; von Büren, Rebecca,
2012.
Deutsches Ingenieurblatt.
2012.
-
Kurath, Josef,
2011.
PSM - eine industriell gefertigte Platte für den Hoch- und Brückenbau.
In:
SKZ - Symposium: Composites in Architecture, Weimar, Deutschland, 5.-6. Dezember 2011.
-
Kurath, Josef,
2011.
In:
AVK Bau-Tagung, Karlsruhe, Deutschland, 9. November 2011.
-
Joos, Martin; Kurath, Josef,
2011.
In:
SKZ - Symposium: Composites in Architecture, Weimar, Deutschland, 5.-6. Dezember 2011.
-
Joos, Martin; Kurath, Josef; von Büren, Rebecca; Wiedstruck, Alvine,
2011.
TEC21 - Schweizerische Bauzeitung.
137(40).
-
Kurath, Josef,
2010.
Membranunterstütze Schalenstrukturen für das Bauwesen.
In:
AVK Bau-Tagung, Düsseldorf, Deutschland, 10. November 2010.
-
Kurath, Josef,
2010.
Bemessung von Bauteilen in Faserverbundkunststoff FVK.
In:
Fachtagung FVK, Winterthur, 12. März 2010.