Publikationen
- Vorherige Seite
- Seite 01
- Seite 02
-
Malfroy, Sylvain,
2016.
Review of "Building types and built forms" by Philip Steadman (Matador, Kibworth Beauchamp UK, 2014)
.
Urban morphology.
20(2), S. 181-182.
Verfügbar unter: http://www.urbanform.org/online/pdf2016/201620_177.pdf
-
Jenni, Peter; Heussler, Moana; Kurath, Stefan,
2016.
Räumliches Leitbild erarbeiten : ein Vademecum in 6 Phasen und mit 26 Fragen.
Zürich:
Triest.
ISBN 978-3-03863-016-6.
-
Kurmann-Schwarz, Brigitte; Wick-Werder, Margrit; Malfroy, Sylvain,
2016.
Berne:
Société d'histoire de l'art en Suisse.
Schweizerische Kunstführer Série 100 ; 996-997.
ISBN 978-3-03797-279-3.
-
Kurmann-Schwarz, Brigitte; Wick-Werder, Margrit; Malfroy, Sylvain,
2016.
Bern:
Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte.
Schweizerische Kunstführer Série 100 ; 996-997.
ISBN 978-3-03797-280-9.
-
Gerber, Andri; Kurath, Stefan, Hrsg.,
2016.
Stadt gibt es nicht! : Unbestimmtheit als Programm in Architektur und Städtebau.
Berlin:
DOM publishers.
Grundlagen ; 44.
ISBN 978-3-86922-461-9.
-
Koch, Philippe,
2016.
Was ist schon eine Hausbesetzung gegen den Besitz eines Hauses?.
Die Wochenzeitung.
2016(47).
Verfügbar unter: https://www.woz.ch/1647/besetzt/was-ist-schon-eine-hausbesetzung-gegen-den-besitz-eines-hauses
-
Koch, Philippe,
2016.
.
In:
Ziegler, Béatrice, Hrsg.,
Ungleichheit(en) und Demokratie.
Zürich:
Schulthess.
S. 43-67.
Schriften zur Demokratieforschung ; 12.
-
Koch, Philippe; Rohner, Andreas,
2015.
Der Effekt von Gemeindefusionen auf die lokale Demokratie
.
In:
Kübler, Daniel; Dlabac, Oliver, Hrsg.,
Demokratie in der Gemeinde.
Zürich:
Schulthess.
S. 133-154.
Schriften zur Demokratieforschung ; 11.
-
Schurk, Holger,
2015.
.
In:
Research by design : EAAE 2015.
Diepenbeek:
European Association for Architectural Education (EAAE).
S. 24-39.
-
Schurk, Holger,
2015.
Manipulations in imagined space
.
In:
Perren, Claudia; Mlecek, Miriam, Hrsg.,
Perception in architecture : here and now.
Cambridge:
Cambridge Scholars Publishing.
S. 78-87.
-
Kübler, Daniel; Rochat, Philippe E.; Koch, Philippe; van der Heiden, Nico,
2015.
Vertiefung der Demokratie? Warum Schweizer Gemeinden neue Formen der Bürgerbeteiligung einführen
.
In:
Kübler, Daniel; Dlabac, Oliver, Hrsg.,
Demokratie in der Gemeinde.
Zürich:
Schulthess.
S. 93-111.
Schriften zur Demokratieforschung ; 11.
-
Jenni, Peter; Heussler, Moana; Kurath, Stefan; Iseli, Regula,
2015.
Von der Pflichtübung zur Raumkultur : Mitarbeit an der Stadt ersetzt Mitwirkung an der Planung.
Archithese.
2015(5), S. 70-76.
-
Kurath, Stefan,
2014.
Architektur- und Städtebaudiskurs heute
.
In:
Mäder, Ueli; Sutter, Peter; Bossert, Markus; Schoch, Aline; Bürgin, Reto; Mugler, Simon; Schmassmann, Hector, Hrsg.,
Raum und Macht : die Stadt zwischen Vision und Wirklichkeit.
Zürich:
Rotpunkt.
S. 113-117.
-
Kurath, Stefan,
2014.
Designing integral urban landscapes : on the end of nature and the beginning of cultures
.
In:
Hauck, Thomas; Hausladen, Georg; Czechowski, Daniel, Hrsg.,
Revising green infrastructure : concepts between nature and design.
Florida:
CRC Press.
S. 209-223.
-
Schurk, Holger,
2014.
.
In:
Gerber, Andri, Hrsg.,
Metageschichte der Architektur : ein Lehrbuch für angehende Architekten und Architekturhistoriker.
Bielefeld:
Transcript.
S. 193-204.
-
Koch, Philippe; Rohner, Andreas,
2014.
Fusion de communes et démocratie locale : bénédiction ou malédiction?.
Plaidoyer.
2014(4), S. 16-17.
-
Gerber, Andri,
2014.
Metageschichte der Architektur : ein Lehrbuch für angehende Architekten und Architekturhistoriker.
Bielefeld:
Transcript.
Architekturen.
ISBN 978-3-8376-2944-6.
-
Schurk, Holger,
2014.
In:
Critic all. I International Conference on Architectural Design and Criticism : Digital Proceedings.
Critic All 2014, Madrid, Spain, 12-14 June 2014.
Madrid:
Critic all Press.
S. 1024-1031.
-
Kurath, Stefan; Iseli, Regula,
2014.
Coucou.
2014(23), S. 11.
-
Bosshard, Max; Kurath, Stefan; Luchsinger, Christoph; Primas, Urs; Weiss, Thomas,
2014.
Zürich:
Niggli.
ISBN 978-3-7212-0830-6.
-
Kurath, Stefan; Iseppi, Ivano,
2013.
Architektur gibt es nicht! für eine politische Architektur.
Werk, Bauen + Wohnen.
2013(7/8), S. 53-54.
-
Koch, Philippe,
2013.
Bringing power back in : collective and distributive forms of power in public participation.
Urban Studies.
50(14), S. 2976-2992.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1177/0042098013482511
-
Schurk, Holger,
2013.
.
In:
Gerber, Andri; Patterson, Brent, Hrsg.,
Metaphors in architecture and urbanism : an introduction.
Bielefeld:
Transcript.
S. 227-241.
-
Schurk, Holger,
2013.
Die Befragung der Gegenwart : Haltung und Entwerfen im Zustand der Desorientierung.
Trans: Fachmagazin des Departements Architektur der ETH Zürich.
2013(22), S. 108-113.
-
Schurk, Holger,
2013.
Entwerfen und Forschen : über die Bedeutung der Methodik
.
In:
Gerber, Andri; Kurath, Stefan; Schurk, Holger; Züger, Roland, Hrsg.,
Methodenhandbuch für Lehre, Forschung und Praxis in Architektur und Städtebau.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
S. 25-39.
-
Pfenninger, Reto; Schregenberger, Thomas, Hrsg.,
2013.
Glatt : Projekte für eine Stadt im Werden.
1. Auflage.
Zürich:
Park Books.
ISBN 987-3-906027-21-0.
-
Gerber, Andri; Patterson, Brent, Hrsg.,
2013.
Metaphors in architecture and urbanism : an introduction.
International Conference «Metaphors in/on Architecture and Urbanism», Paris, France, 26-28 November 2009.
Bielefeld:
Transcript.
Architekturen ; 19.
ISBN 978-3-8376-2372-7.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.14361/transcript.9783839423721
-
Gerber, Andri; Kurath, Stefan; Schurk, Holger; Züger, Roland, Hrsg.,
2013.
Methodenhandbuch für Lehre, Forschung und Praxis in Architektur und Städtebau.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
ISBN 978-3-9522466-5-8.
-
Koch, Philippe,
2013.
Overestimating the shift from government to governance : evidence from Swiss metropolitan areas.
Governance.
26(3), S. 397-423.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/j.1468-0491.2012.01600.x
-
Bosshard, Max; Kurath, Stefan; Roserens, Alain,
2013.
.
In:
Praper, Primoz; Pecnik, Franci; Rustja, Uros, Hrsg.,
The mountain village of Strojna, sustainable development and architectural renewal.
Ravne na Koroškem:
Zavod za kulturo, šport, turizem in mladinske dejavnosti Ravne na Koroškem.
S. 36-103.
-
van der Heiden, Nico; Koch, Philippe; Kübler, Daniel,
2013.
Urban Research & Practice.
6(1), S. 40-53.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/17535069.2012.762211
-
Koch, Philippe; Widmer, Thomas,
2013.
Schlüsselrolle der Gemeinden bei bürgerinitiierten Alterswohnprojekten.
Schweizer Gemeinde.
2013(1), S. 14-15.
-
Schurk, Holger,
2013.
The role of theory : or what kind of knowledge does design contain [Paper].
In:
de Vos, Els; De Walsche, Johan; Michels, Marjan; Verbruggen, Sven, Hrsg.,
Theory by design : architectural research made explicit in the design teaching studio : conference proceedings.
Theory by Design, Antwerp, Belgium, 29-31 October 2012.
Brussels:
UPA University Press Antwerp.
S. 71-78.
-
Primas, Urs,
2013.
Zeitzeugen : die Ausführungspläne der Sustenstrasse
.
In:
Garzoni, David; Spiro, Annette, Hrsg.,
Der Bauplan : Werkzeug des Architekten.
Zürich:
Park Books.
S. 294-297.
-
Kurath, Stefan,
2012.
Die Krux der Raumplanung am Beispiel Einfamilienhaus.
Modulør.
2012(1), S. 38-42.
-
Domschky, Anke; Kurath, Stefan,
2012.
Die Zukunft in der Stadtplanung.
FreeLounge.
2012(2), S. 52-55.
-
Kurath, Stefan,
2012.
Es werde Stadt! : das Manifest für eine Stadt im Werden im Glatttal.
Werk, Bauen + Wohnen.
2012(11), S. 63-65.
-
Kurath, Stefan,
2012.
.
In:
Zivilgesellschaft.
Berlin:
Jovis.
S. 286-289.
Metropole ; 6.
-
Gerber, Andri,
2012.
Theorie der Städtebaumetaphern : Peter Eisenman und die Stadt als Text.
Zürich:
Chronos.
Legierungen ; 9.
ISBN 978-3-0340-1114-3.
-
Domschky, Anke; Kurath, Stefan,
2012.
Widerspenstiges stärken : der öffentliche Raum in der Agglomeration.
FreeLounge.
2012(4), S. 37-39.
-
Koch, Philippe; Kübler, Daniel,
2011.
Aufbruch zu neuen Grenzen? : Debatten um den Schweizer Förderalismus.
Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften.
9(2), S. 262-280.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5771/1610-7780-2011-2-262
-
Kübler, Daniel; Koch, Philippe, Hrsg.,
2011.
Finanzkrise und Demokratie : Herausforderung für Politik, Recht und Bildung.
2. Aarauer Demokratietage, Aarau, 18.-19. März 2010.
Zürich:
Schulthess.
Schriften zur Demokratieforschung ; 2.
ISBN 978-3-7255-6287-9.
-
Züger, Roland,
2011.
From transit to place - urbanisation of traffic infrastructure : examples from Switzerland [Paper].
In:
Hauck, Thomas; Keller, Regine; Kleinekort, Volker, Hrsg.,
Infrastructural urbanism : addressing the in-between.
International Symposium «Infrastruktururbanismus», Munich, Germany, February 2010.
Berlin:
DOM Publishers.
S. 217-226.
Grundlagen ; 13.
-
Koch, Philippe,
2011.
Baden-Baden:
Nomos.
Modernes Regieren ; 7.
ISBN 978-3-8329-5942-5.
-
Kurath, Stefan,
2011.
Masterplan für Wanderer : die Ruinaulta rüstet sich für einen nachhaltigen Tourismus.
Werk, Bauen + Wohnen.
2011(9), S. 30-35.
-
Bosshard, Max; Mäder, Stephan; Züger, Roland; Kurath, Stefan,
2011.
Metropolitan monumentality [Paper].
In:
Eder, Bernhard; Tomaselli, Markus; Luchsinger, Christoph, Hrsg.,
Kaiserschnitten : Workshop Wiental.
2011 International Summer Workshop "Kaiserschnitten", Vienna, July 2011.
Wien:
Vienna University of Technology.
S. 93-102.
Verfügbar unter: http://www.städtebau.at/wp-content/uploads/2017/01/Kaiserschnitten.pdf
-
Jenni, Peter; Domschky, Anke; Geiser, Urs; Jud, Andreas; Primas, Urs; Schwank, Claude,
2011.
Naturgefahren im Siedlungsraum.
Sulgen:
Niggli.
ISBN 9-783721-208078.
-
Will, Thomas; Züger, Roland,
2011.
Rules and images : Oswald Mathias Ungers [Paper].
In:
Valena, Tomás; Avermaete, Tom; Vrachliotis, Georg, Hrsg.,
Structuralism reloaded : rule-based design in architecture and urbanism.
München, Deutschland, 2009.
Stuttgart:
Menges.
S. 228-238.
-
Kurath, Stefan,
2011.
Stadtlandschaften Entwerfen? : Grenzen und Chancen der Planung im Spiegel der städtebaulichen Praxis.
Bielefeld:
Transcript.
ISBN 978-3-8376-1823-5.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.14361/transcript.9783839418239
-
Kurath, Stefan,
2010.
Creating utopia : a performative act in the daily practice of architects.
In:
Utopia today?, Arc-et-Senans, France, 22-24 October 2010.
-
Bodammer, Alexa; Züger, Roland,
2010.
Form und Wahrnehmung der schrumpfenden Stadt
.
In:
Weniger ist Zukunft : 19 Städte - 19 Themen : internationale Bauausstellung Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010.
Berlin:
Jovis.
S. 504-519.
Edition Bauhaus ; 33.
-
Gerber, Andri; Unruh, Tina; Geissbühler, Dieter,
2010.
Luzern:
Quart.
Laboratorium.
ISBN 978-3-03761-019-0.
-
Schurk, Holger,
2010.
Konsum im Raum : die architektonische Identität von Einkaufszentren
.
In:
Radu, Florinel; Versteegh, Pieter, Hrsg.,
Jmag 1. identities.
Gollion:
Infolio.
S. 21-40.
Joint Master of Architecture.
-
Kurath, Stefan,
2010.
Performative Urbanism : Städtebau der Assoziationen.
Architecture.li: Jahresmagazin des Instituts für Architektur und Raumentwicklung der Hochschule Liechtenstein.
S. 92-93.
-
Jenni, Peter; Jud, Andreas; Domschky, Anke,
2010.
Planerische Strategien helfen Naturgefahrenrisiken dauerhaft zu minimieren.
Die Schweizerische Kommunal-Revue.
2010(4).
-
Jenni, Peter; Domschky, Anke; Jud, Andreas,
2010.
Planerische Strategien helfen Schäden zu vermeiden.
Schweizer Gemeinde.
2010(1), S. 13.
-
Schwank, Claude; Geiser, Urs; Jenni, Peter; Domschky, Anke; Jud, Andreas,
2010.
Raumplanerische Umsetzungen von Gefahrenkarten fördern und aushandeln.
Geosciences Actuel.
2010(1), S. 18-21.
-
Kurath, Stefan,
2010.
Urban Multiplicities : Überbauung James Zürich.
Oris : Magazine for architecture and culture.
2010(65), S. 96-103.
-
Primas, Urs,
2010.
Vielfalt entwerfen : Strategien der Differenzierung in Architektur und Städtebau..
Werk, Bauen + Wohnen.
2010(1/2), S. 4-9.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-144701
-
Bosshard, Max; Kurath, Stefan; Weiss, Tom,
2009.
Nachhaltigkeit in der Praxis des Städtebaus.
Werk, Bauen + Wohnen.
2009(12), S. 35-41.
-
Kurath, Stefan,
2009.
Relationales (Raum)entwerfen : arbeiten an der Region von morgen.
Gaia.
18(2), S. 178-180.
-
Schurk, Holger,
2009.
Research Design Methoden 1 : Erkenntnisse und Produkte in architektonischen Prozessen.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
-
Jenni, Peter,
2008.
Balance auf dem Fussabdruck : Testplanung und Gestaltungsplan auf dem Lagerplatz in Winterthur.
Werk, Bauen + Wohnen.
2008(7/8).
-
Malfroy, Sylvain,
2008.
Bétrix & Consolascio : Perspektivwechsel.
Zürich:
Gta-Verlag.
ISBN 978-3-85676-226-1.
-
Züger, Roland,
2008.
Das Fest wird fest : Festhütte Pentorama in Amriswil von Müller Sigrist Architekten.
Werk, Bauen + Wohnen.
2008(5), S. 38-43.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-130802
-
Eisinger, Angelus; Kurath, Stefan,
2008.
Jetzt die Zukunft : Einschreibeprozesse soziotechnischer Stadtlandschaften.
GAM. Architecture Magazine.
5, S. 80-91.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-211-79204-9_7
-
Züger, Roland,
2008.
Meister der Mimesis : analoge Architektur als Lehrmethode [Paper].
In:
Joppien, Jörg, Hrsg.,
Entwurfslehre - eine Suche : Texte und Bilder zum Dresdner Architektur-Symposium 2005.
Symposium «Entwurfslehre - eine Suche», Dresden, Deutschland, 28.-29. April 2005.
Tübingen:
Wasmuth.
S. 100-104.
-
Kübler, Daniel; Koch, Philippe,
2008.
Flux - Cahiers scientifiques internationaux Réseaux et territoires.
72(2/3), S. 108-119.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3917/flux.072.0108
-
Schurk, Holger,
2008.
Research Design 1 : architektonisches Arbeiten zwischen Kunst, Technik und Wissenschaft.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
-
Kurath, Stefan,
2008.
Vermisst wird räumliche Qualität.
Architecture.li: Jahresmagazin des Instituts für Architektur und Raumentwicklung der Hochschule Liechtenstein.
S. 96-97.
-
Eisinger, Angelus; Kurath, Stefan,
2007.
Die emergente Rolle der Architekten.
GAM. Architecture Magazine.
4, S. 154-157.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-211-69287-5_11
-
Kurath, Stefan,
2007.
Komplexe Einheit : das Einfamilienhaus im periurbanen Umfeld.
Archithese.
2007(2), S. 22-27.
-
Jenni, Peter,
2007.
Werk, Bauen + Wohnen.
2007(7/8), S. 12-17.
-
Kurath, Stefan,
2007.
Camenzind.
2007(5), S. 10-11.
-
Kurath, Stefan,
2006.
Das EFH als (peri)urbane (Wohn)Zelle.
ZHWInfo.
S. 34-37.
-
Kurath, Stefan,
2006.
Können Einfamilienhaussiedlungen nachhaltig sein?.
Baublatt.
2006(57/58), S. 10-14.
-
Primas, Urs,
2006.
.
In:
Wassmer, Markus; Fischer, Florian; Zbinden, Ueli, Hrsg.,
Wechselseitig : zu Architektur und Technik.
München:
Technische Universität München.
S. 30-43.
-
Eisinger, Angelus; Kurath, Stefan,
2006.
Über die Grenzen : Annäherung an den Wirtschafts und Lebensalltag im Alpenrheintal
.
In:
Broggi, Mario F., Hrsg.,
Alpenrheintal : eine Region im Umbau.
Vaduz:
Verlag der LAG.
S. 28-37.
-
Züger, Roland,
2005.
Experiment Lehrcanapé 1970-73 - müssen Architekten Marx lesen?
.
In:
TransParent : 150 Jahre Architekturausbildung an der ETH Zürich.
gta-Verlag.
S. 112-117.
Trans ; 14.
-
Kurath, Stefan,
2005.
Landscape and urbanism : between control and laissez-faire.
Oris : Magazine for architecture and culture.
2005(31), S. 52-67.
-
Züger, Roland,
2004.
.
In:
Hohmann, Mario; Retich, Stefan, Hrsg.,
Von A bis Z : 26 Essays zu Grundbegriffen der Architektur.
Köln:
König.
S. 42-47.
-
Kurath, Stefan,
2004.
Hypertext - übersetzt, übersetzt, übersetzt : Tendenzen.
Trans: Fachmagazin des Departements Architektur der ETH Zürich.
2004(12), S. 104-111.
-
Bodammer, Alexa; Züger, Roland,
2004.
L'Architecture d'Aujourd'hui.
355, S. 84-91.
-
Kurath, Stefan,
2004.
Landscape as new urban typology
.
In:
van Duin, Leen; Claessens, Francois, Hrsg.,
The European city, architectural intervention and urban transformations.
Delft:
Delft University Press.
S. 317-322.
-
Kurath, Stefan,
2004.
Macht-Konflikt als Raumkonzept.
Trans: Fachmagazin des Departements Architektur der ETH Zürich.
2004(13), S. 106-109.
-
Züger, Roland,
2004.
.
In:
Transify : weiterbauen unter veränderten Voraussetzungen.
gta-Verlag.
S. 122-127.
Trans ; 13.
-
Geddes, Andrew; Koch, Philippe; Kraft, Eliane; Lavenex, Sandra,
2004.
IMIS-Beiträge.
25, S. 231-277.
Verfügbar unter: https://www.imis.uni-osnabrueck.de/fileadmin/4_Publikationen/PDFs/imis25.pdf
-
Primas, Urs,
2002.
Analyse, Entwurf, Propaganda : Städtebau im Zeitalter der Kommunikation.
TEC21 - Schweizerische Bauzeitung.
128(20), S. 6-11.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-80424
-
Primas, Urs,
2002.
Monomultikulturalismus? : zu den konstruierten Nachbarschaften von MVRDV.
Werk, Bauen + Wohnen.
2002(6), S. 28-33.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-66430
-
Primas, Urs,
2001.
Die Vermassung des Alltags : serielle Produktionsweisen im niederländischen Sozialwohnungsbaus.
Werk, Bauen + Wohnen.
2001(6), S. 18-23.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-65780
-
Primas, Urs,
2000.
Trans: Fachmagazin des Departements Architektur der ETH Zürich.
2000(6).
-
Primas, Urs,
1997.
Werk, Bauen + Wohnen.
1997(10), S. 6-15.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-63640
-
Luchsinger, Christoph; Malfroy, Sylvain,
1983.
Für eine Geschichte der gebauten Stadt.
Werk, Bauen + Wohnen.
1983(9), S. 36-41.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-53518