Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Prof. Dr. Claude Müller Werder

Prof. Dr. Claude Müller Werder

Prof. Dr. Claude Müller Werder

ZHAW School of Management and Law
Zentrum für Innovative Didaktik
St.-Georgen-Platz 2
8400 Winterthur

+41 (0) 58 934 49 55
claude.muellerwerder@zhaw.ch

Arbeit an der ZHAW

Tätigkeit

Zentrumsleitung Zentrum für Innovative Didaktik (ZID)

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

Digital Learning, Educational Design, Hochschuldidaktik, Problem-based Learning

Lehrtätigkeit

Leitung CAS Digital Learning

Lehrtätigkeit in der Weiterbildung

Berufserfahrung

  • Leiter Zentrum für Innovative Didaktik
    Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
    2013 - heute
  • Lehraufträge im Master of Business Administration
    Universität Halle-Wittenberg
    2012 - 2013
  • Dozent
    Pädagogische Hochschule Zürich
    2008 - 2013
  • Assistent/Oberassistent/Lehrbeauftragter
    Institut für Gymnasial- und Berufspädagogik an der Universität Zürich
    2000 - 2008
  • Lehrperson an Gymnasien für Geografie und Wirtschaft & Recht
    Gymnasien Kantonsschulen Zürich
    2000 - 2006
  • Lehrperson Berufsschule
    Berufsschule für Detailhandel
    1996 - 2000

Aus- und Weiterbildung

Ausbildung

  • Führungsausbildung
    Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
    2015 - 2015
  • Proficiency (CPE) / English
    Cambridge
    2009 - 2009
  • Dr. phil. / Pädagogik
    Universität Zürich
    2003 - 2007
  • Dipl. Handelslehrer / Wirtschaft & Recht
    Universität Zürich
    1999 - 2000
  • lic.oec.publ. / Betriebswirtschaft
    Universität Zürich
    1997 - 2000
  • Höheres Lehramt / Geografie
    Universität Zürich
    1998 - 1999
  • dipl. geogr. / Geografie
    Universitäten Zürich und Lausanne
    1991 - 1997

Netzwerk

Mitglied in Netzwerken

Projekte

Publikationen

Beiträge in wissenschaftlicher Zeitschrift, peer-reviewed
Bücher und Monographien, peer-reviewed
Buchbeiträge, peer-reviewed
Konferenzbeiträge, peer-reviewed
Weitere Publikationen
Mündliche Konferenzbeiträge und Abstracts